Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften
9
%
917 Kč 1 010 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
George Devereux legte mit diesem 1967 erstmals erschienenen Buch eine Kritik der verhaltenswissenschaftlichen Methodologie vor, deren prinzipielle Neuorientierung er damit einleitete. Er plädiert dafür, nicht nur das Verhalten des Forschungsobjekts, sondern auch alle vom Beobachter hervorgerufenen Störungen, vor allem aber das Verhalten des Beobachters selbst zu analysieren. Seine Thesen illustriert Devereux an 400 Beispielen aus allen Bereichen der Humanwissenschaften und der Literatur, wobei ihm das Material seiner jahrzehntelangen ethnopsychiatrischen und ethnopsychoanalytischen Studien, seiner psychoanalytischen Praxis und seiner profunden humanistischen Bildung zugutekommt. Insofern ist dieser Klassiker ein Versuch, eine Summe dieser umfassenden Erfahrungen zu ziehen.
Autor: | Devereux, Georges |
Nakladatel: | Psychosozial-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 408 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Träume in der griechischen Tragödie
Devereux, Georges
-
Realität und Traum
Devereux, Georges
-
Geschwisterdynamik
Sohni, Hans
-
Kinder der Zukunft
Reich, Wilhelm
-
Das Fremde verstehen
Heinrichs, Hans-Jürgen
-
Dazwischen - Die Pause in Musik und P...
Jekat, Friederike
-
Die Wurzeln der Liebe
Odent, Michel
-
Pädophilie
Schinaia, Cosimo
-
Gruppenanalytische Pädagogik
Naumann, Thilo M.
-
Keine Angst vor Babytränen
Harms, Thomas
-
Holocaust, Trauma und Resilienz
Jesenitschnig, Monika
-
Sexualität und Autismus
Lache, Lena
-
Das Innere-Kinder-Retten
Kahn, Gabriele
-
Die eigene Angst verstehen
Voos, Dunja
-
Emotionelle Erste Hilfe
Harms, Thomas
-
Der Gotteskomplex
Richter, Horst-Eberhard