Das Selbst
22
%
485 Kč 625 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wer sich mit C.G. Jungs Konzept des Selbst beschäftigt, lässt sich ein auf Fragen zum Menschenbild, Vorstellungen über Gott, Göttliches und Glauben. Jung findet es notwendig, sich mit diesen Themen psychologisch auseinanderzusetzen, weil sie weitreichende Auswirkungen auf die Lebens- und Beziehungsgestaltung haben. Aber auch ethische Einstellungen, Ideologien, gesellschaftliche Prozesse sowie therapeutische Modelle werden davon beeinflusst. Wissenschaftliche Beweise sind i. d. R. schwierig. Dem Leser wird somit eine gewisse Offenheit abverlangt für diese Thematik und es erscheint hilfreich, sich zunächst einmal vorurteilsfrei auf die beschriebenen Ideen einzulassen. Das Buch soll helfen, eigene Vorstellungen und Überzeugungen sowie deren Einfluss auf Selbst- und Weltbild bewusster wahrzunehmen.
Autor: | Daniel, Renate |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 143 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Palliative Geriatrie
Fuchs, Christoph
-
Selbstregulation erfolgreich fördern
Landmann, Meike
-
Hebraica veritas
Weigert, Sebastian
-
Die Tudors
Berg, Dieter
-
Psychologie der Gefühle und Bedürfnisse
Galliker, Mark
-
Die Fugger
Häberlein, Mark
-
ADHS und Sucht im Erwachsenenalter
Ridinger, Monika
-
Neurofeedback
Strehl, Ute
-
Jacques Lacan
Kuwert, Philipp
-
Kommunalrecht Baden-Württemberg
Plate, Klaus
-
Tagespflege für ältere Menschen
Büker, Christa
-
Schluckstörungen im Alter
Burger-Gartner, Jutta
-
Schmerzmanagement bei chronischen Sch...
Schwermann, Meike
-
Philosophie des 20. Jahrhunderts
Ehlen, Peter
-
Psychisch belastete Eltern und ihre K...
Kupferschmid, Stephan
-
Handbuch Insolvenzrecht
Lissner, Stefan