Theorie persönlicher Beziehungen
894 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort des Herausgebers
Dank
Einleitung
Erster Teil
1. Warum Fairbairn?
2. Fairbairns Modell der Psyche
3. Fairbairns Theorie und ausgewählte philosophische Freud-Interpretationen
4. Innere Objekte und innere Realität: Fairbairn und Klein
5. Fairbairns Theorie der Kunst im Lichte seines
ausgereiften Modells der Psyche
6. Das Vorbewusste und die psychische Veränderung in
Fairbairns Modell der Psyche
Zweiter Teil
7. Fairbairn, Macmurray und Suttie: Entwicklungen in Richtung einer Theorie persönlicher Beziehungen
8. Fairbairn und Macmurray: Psychoanalytic Studies
und kritischer Realismus
9. Die Politik der Bindungstheorie und der Theorie persönlicher Beziehungen:
Fairbairn, Suttie und Bowlby
Literatur
Autor: | Clarke, Graham S. |
Nakladatel: | Psychosozial-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 269 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
The Photograph
Clarke, Graham S.
-
Geschwisterdynamik
Sohni, Hans
-
Das Unbewusste
Buchholz, Michael B.
-
Psychodynamische Psychiatrie
Gabbard, Glen O.
-
»Mein Körper gehört mir ... und ich k...
Hirsch, Mathias
-
Sexualität und Autismus
Lache, Lena
-
Frühe Formen des Erlebens
Ogden, Thomas H.
-
Das Innere-Kinder-Retten
Kahn, Gabriele
-
Ekel als Folge traumatischer Erfahrungen
Vogt, Ralf
-
Die eigene Angst verstehen
Voos, Dunja
-
Emotionelle Erste Hilfe
Harms, Thomas
-
Das Haus
Hirsch, Mathias
-
Der Gotteskomplex
Richter, Horst-Eberhard
-
Handbuch Mentalisieren
Bateman, Anthony W.
-
Perversionen der Frau
Welldon, Estela V.
-
Die Erfindung des Traumas
Becker, David