Psychodrama und gesellschaftlicher Wandel
11
%
1020 Kč 1 145 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Psychodrama und gesellschaftlicher Wandel.- Diagnose und Intervention zirkulär. Wie Psychodramatiker und Psychodramatikerinnen die Lebensqualität der Bevölkerung verbessern.- Beziehungen und das Potential des Psychodramas. Ein sozialpsychologischer Ansatz.- Selbstverständlich Demokratie?! Psychodramatische Beiträge zur Verteidigung und Stärkung von Demokratie.- Migration und gesellschaftliche Herausforderungen.- Migration und gesellschaftliche Herausforderungen.- Nachhaltigkeit als psychologische Herausforderung. Change by Design oder Trägheit des Herzens?.- Journalismus und Medien im Wandel. Reflexionen aus psychodramatisch-soziometrischer Perspektive.- Selbstoptimierung als Akt der Selbstunterwerfung.- Psychotherapie und gesellschaftlicher Wandel. Fit fürs Hamsterrad?.- Der narzisstische Hunger nach Selbstinszenierung auf der Bühne des Psychodramas.- Gesellschaftlicher Wandel in der Sozialen Arbeit. Effektiv, hochwertig, kostengünstig - oder in welcher Konserve stecken wir?.- Die Human Cloud und die Organisationsberatung einer seltsamen Zukunft.Industrie 4.0, agile Organisationen und psychodramatische Organisationsberatung.- Im Wandel begleiten. Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen auf das Arbeitsfeld Coaching.- Lebensqualität heute. Was Hartmut Rosa und J.L. Moreno uns dazu sagen können.
Autor: | Ameln, Falko von |
Nakladatel: | Springer, Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 226 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Einführung in das Psychodrama
Ameln, Falko von
-
Führung und Beratung
Ameln, Falko von
-
DBT-A- Manual
Fleischhaker, Christian
-
Wirtschaftspsychologie
Moser, Klaus
-
Die psychische Gewalt der Ignoranzfalle
Endriss, Lilo
-
Theorie und Praxis des systemischen A...
Willemse, Joop
-
ADHS: Himmelweit und unter Druck
Horlitz, Tina
-
Provokative Therapie
Farrelly, Frank
-
Coaching in der Beratung
Loebbert, Michael
-
Angst, Verlust, Trauer und die Frage ...
Leu, Barbara
-
Mediation und Gesundheit
Morawe, Doris
-
Kulturvergleichende Psychologie
Helfrich, Hede
-
Arbeit 4.0 aktiv gestalten
Werther, Simon
-
Manipulation und Selbsttäuschung
Sachse, Rainer
-
Von der Psychiatrie zurück in die Sch...
Steins, Gisela
-
Organisationsentwicklung - Freude am ...
Werther, Simon