Wandel der Gesundheits- und Krankheitsvorstellungen
10
%
678 Kč 753 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung
Christoph Klotter
Vignetten zum Wandel der Gesundheits- und Krankheitsvorstellungen
Christoph Klotter
Gesundheits- und Krankheitskonzepte
Gesellschaftliche Bedingungen und moderne Symptomatiken
Wolfgang Merkle
Gesundheit als Leitbegriff
Josef M. Schmidt
Veränderungen des Krankheitsspektrums und demografischer Wandel
Enno Nowossadeck
Zunehmende Multimorbidität im Krankheitsspektrum einer alternden Gesellschaft
Barbara Holzer & Reinhard Saller
Gesundheit und soziale Lebenslage Wolfgang Schneider
Zunehmende Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen?
Nadine Reibling & Andrea Schaller
Implizite Wertung von Gesundheit und Krankheit
Im modernen Kleid - von der Persistenz moralischer Wertmaßstäbe in medizinischen Krankheitsmodellen
Iris Ritzmann
Gesundheit als Religionsersatz?
Daniel Schäfer
Zur Ökonomisierung des Körpers
Oliver Decker & Lea Schumacher
Die Wellness-Bewegung als Gesundheitskult Michael Utsch
Adipositas aus sozialwissenschaftlicher Sicht Wolf Wagner & Renate Müller
Salutogenese als Leitkonzept einer modernen Gesundheitspolitik?
Brigitte Ruckstuhl
Historische Betrachtungen
Gesundheits- und Krankheitsverständnis in der Neuzeit Robert Jütte
Wandel des Körperbildes im Laufe der Jahrhunderte
Christoph Klotter
Entstehung moderner Krankheiten
Wolfgang Hoefert
Geschichtliche Veränderungen in einzelnen Fachrichtungen
Zum Wandel unseres Krankheitsverständnisses der Onkologie
Ulrich R. Kleeberg
Wandel der Gesundheits- und Krankheitsvorstellungen in der Psychiatrie
Andreas Heinz
Spezifizierung nach Patientengruppen
Wandel der Gesundheits- und Krankheitsvorstellungen - männerspezifische Aspekte
Malissa Engels & Kurt Seikowski
Krankheitsvorstellungen muslimischer Patienten
Ina Wunn
Krankheitskonzepte von Kindern
Arnold Lohaus
Neuere Entwicklungen
Überwindung der Fachgrenzen durch Public Health
Birgit Babitsch, Nina-Alexandra Götz & Ina Pöche-Guckelberger
Modelle psychischer Gesundheit und Störung in der Sozial- und Gemeindepsychiatrie aus historischer Perspektive Burkhart Brückner
Partizipative Entscheidungsfindung
Corinna Bergelt
Personalisierte, individualisierte, präzise Medizin: medizintheoretische Anmerkungen zur Situation und Semantik eines biomedizinischen Ideals Susanne Michl & Norbert W. Paul
Vitalisierung der Ethik in der Medizin
Ortrun Riha
Autorenverzeichnis
Autor: | Brähler, Elmar |
Nakladatel: | Dustri |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 324 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Praxisbuch Verhaltenstherapie
Zarbock, Gerhard
-
Psychotherapie der Sucht
Vogelgesang, Monika
-
Grundlagen zu Körpergröße, Körpergewi...
Verband der Diätassistenten
-
Spiritualität
Juckel, Georg
-
Sozialpsychologie des Schulalltags. Bd.2
Steins, Gisela
-
Diätetik in der Allergologie
Reese, Imke
-
Einnässen im Kindes- und Jugendalter
Kuwertz-Bröking, Eberhard
-
Psychologie im Human Resource Management
Bildat, Lothar
-
KPU/HPU häufige, aber verkannte Mitoc...
Kauffmann, Kyra
-
Sexualisierte Gewalt durch Geschwister
Klees, Esther