Normalität
10
%
450 Kč 499 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Ausgrenzungsphänomene sind in der Gesellschaft an vielen Stellen zu beobachten. Die Begriffe normal und nicht normal stehen oft für nachvollziehbar und unverständlich, aber auch für seelisch gesund und psychisch krank. Angesichts dieser Ungenauigkeit lohnt es sich, die soziale Seite des Normalitätsbegriffes genauer zu betrachten. Welche normativen Konzepte liegen psychischer Gesundheit und Krankheit zugrunde? Was ist eigentlich normales Verhalten?
Asmus Finzen zeigt auf, wie sehr die Vorstellungen sowohl in der Gesellschaft als auch in psychiatrischen Argumentationen zutiefst von Normalitätsannahmen geprägt sind. Von der Soziologie ausgehend, arbeitet er sich über unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit vor zur Psychiatrie - erhellend, gründlich, manchmal angriffslustig.
Autor: | Finzen, Asmus |
Nakladatel: | Psychiatrie-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schizophrenie
Finzen, Asmus
-
Medikamentenbehandlung bei psychische...
Finzen, Asmus
-
Stigma psychische Krankheit
Finzen, Asmus
-
Common Sense und Verrücktheit im sozi...
Thoma, Samuel
-
Übergänge gestalten - Lebenskrisen be...
Gahleitner, Silke Birgitta
-
Selbstbefähigung fördern
Andreas Knuf
-
Recovery
Amering, Michaela
-
Klienten motivieren
Sachse, Rainer
-
Die beginnende Schizophrenie
Conrad, Klaus
-
Stimmenhören verstehen
Romme, Marius
-
Die Entdeckung der Achtsamkeit
Knuf, Andreas
-
Umgang mit bipolaren Patienten
Wolkenstein, Larissa
-
Verwirrt nicht die Verwirrten
Böhm, Erwin
-
Ambulante Psychiatrische Pflege
Hemkendreis, Bruno
-
Betreutes Wohnen
Konrad, Michael
-
Prävention von Zwangsmaßnahmen
Zinkler, Martin