Wer bin ich in einer traumatisierten Gesellschaft?
22
%
468 Kč 601 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus der Traumabiographie aussteigen - das eigene Ich wieder lieben lernen
Auch wenn die eigene Vergangenheit von Psychotraumata gekennzeichnet war, kann es gelingen, sich selbst wieder lieben zu lernen und anderen Menschen mit Empathie zu begegnen. Ermutigende Beispiele weisen den Weg, wie Täter-Opfer-Verstrickungen aufgelöst werden können und das Ziel einer möglichst traumafreien Gesellschaft erreicht werden kann.
Autor: | Ruppert, Franz |
Nakladatel: | Klett-Cotta |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 216 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Trauma, Bindung und Familienstellen
Ruppert, Franz
-
Seelische Spaltung und innere Heilung
Ruppert, Franz
-
Symbiose und Autonomie
Ruppert, Franz
-
Mein Körper, mein Trauma, mein Ich
Ruppert, Franz
-
Frühes Trauma
Ruppert, Franz
-
Liebe, Lust und Trauma
Ruppert, Franz
-
Trauma, Angst und Liebe
Ruppert, Franz
-
Hypnose erleben
Erickson, Milton H.
-
Zur Praxis der Wiederbelebung des Selbst
Perls, Frederick S.
-
Flow
Csikszentmihalyi, Mihaly
-
Der Strukturalismus
Piaget, Jean
-
Das Resilienz-Buch
Brooks, Robert
-
Krisen auf dem Lebensweg
Schmeer, Gisela
-
Grundlagen der Lebensfreude und Persö...
Perls, Frederick S.
-
Essstörungen - Heilung ist möglich
Feistner, Renate
-
Jenseits der Norm - hochbegabt und ho...
Brackmann, Andrea