Engel über Europa
19
%
365 Kč 450 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Rainer Maria Rilke (1875-1926) war nicht nur einer der größten deutschen Dichter, sondern auch ein Gottsucher, der jedoch ganz eigene Wege ging. Abgeschreckt vom bigotten Katholizismus seiner Mutter, wandte er sich zunächst vom Christentum ab und suchte Inspirationen auf andere Weise. In München-Schwabing traf er um 1900 auf Künstler, Esoteriker und Anthroposophen, die ähnlich wie er auf der Suche nach individuellen spirituellen Erfahrungen waren, darunter Paul Klee, Franz Marc, Stefan George und Rudolf Steiner. Rilke suchte das Göttliche nicht in fernen transzendenten Himmeln, sondern im Hiesigen: in der Magie der Natur und in der Aura einfacher Alltagsdinge, die er in einer unnachahmlichen Sprache zu beschreiben wusste. In seinem Buch zeigt Rüdiger Sünner, dass Rilke auch heute noch die Bedürfnisse vieler Menschen anspricht, die - enttäuscht von traditionellen Religionen - auf der Suche nach dem sind, was seit Tausenden von Jahren mit der Metapher Gott umschrieben wird. Rilke nähert sich dem subtil an, ist undogmatisch, auch im Kampf mit den dunklen Seiten Gottes. Und er ist aufgeschlossen gegenüber spirituellen Traditionen, befragt Buddhismus, Islam, ägyptische und griechische Mythen und sogar okkulte Strömungen wie Theosophie und Spiritismus. Ein aufgeklärter Europäer, offen für die Traditionen der Mystik, der wichtige Inspirationen schenken kann.
Autor: | Sünner, Rüdiger |
Nakladatel: | Europa Verlag München |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schwarze Sonne, m. DVD-ROM
Sünner, Rüdiger
-
Verhandeln - hart, aber fair
Kaspar, Gabriele
-
Der Junge, der zu viel fühlte
Wagner, Lorenz
-
Narzissmus, Verführung und Macht in P...
Wardetzki, Bärbel
-
Ich bleibe eine Tochter des Lichts
Shirin
-
Der Unbequeme
Baring, Arnulf
-
Unsere Chance
Winkler, Beate
-
Die leblose Gesellschaft
Hagen, Jeannette
-
WE-Q: Wir-Intelligenz
Brandes, Nicole
-
Sexismus
Ramadani, Zana
-
Der Brief der Magdalena
Fallois, Isabelle von
-
Die verschleierte Gefahr
Ramadani, Zana
-
Eine Abrechnung
Kessler, Matthias
-
Werbung - nein danke
Kreiß, Christian
-
Auf dem Weg ins Imperium
Engels, David
-
Gekaufte Forschung
Kreiß, Christian