Entwicklung der Persönlichkeit
22
%
777 Kč 1 002 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Auf die Frage, wozu dieses Akzeptieren, der zentrale Punkt der klientenzentrierten Therapie, gut sei, gibt Rogers eine präzise Auskunft: Wenn ich mich so, wie ich bin, akzeptiere, dann ändere ich mich. Aus dem Man-Selbst-Sein ergeben sich echte Beziehungen. Wirkliche Beziehungen ändern sich eher, als daß sie statisch bleiben.
Autor: | Rogers, Carl R. |
Nakladatel: | Klett-Cotta |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 409 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Person als Mittelpunkt der Wirkli...
Rogers, Carl R.
-
Der neue Mensch
Rogers, Carl R.
-
Eine Theorie der Psychotherapie, der ...
Rogers, Carl R.
-
Hypnose erleben
Erickson, Milton H.
-
Zur Praxis der Wiederbelebung des Selbst
Perls, Frederick S.
-
Flow
Csikszentmihalyi, Mihaly
-
Der Strukturalismus
Piaget, Jean
-
Das Resilienz-Buch
Brooks, Robert
-
Krisen auf dem Lebensweg
Schmeer, Gisela
-
Grundlagen der Lebensfreude und Persö...
Perls, Frederick S.
-
Gestalt-Therapie in Aktion
Perls, Frederick S.
-
Essstörungen - Heilung ist möglich
Feistner, Renate
-
Jenseits der Norm - hochbegabt und ho...
Brackmann, Andrea
-
Schlussstücke
Reddemann, Luise
-
Affektregulierung, Mentalisierung und...
Fonagy, Peter
-
Trauma, Bindung und Familienstellen
Ruppert, Franz