Integration des Fremden?!
8
%
182 Kč 198 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Was bedeutet es, in ständiger Bedrohung zu leben?
Im September 2017 fand in Düsseldorf die Tagung der DGTD statt, mitveranstaltet vom dortigen Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge und war somit eine Zusammenarbeit zwischen einer Fachgesellschaft für komplexe Traumafolgestörungen (der DGTD) und einer Institution, die sich um Geflüchtete kümmert.
In allen Beiträgen dieses Buches findet sich eine Verbindung der Themen Komplexes Trauma und Flucht. Es zeigen sich dabei Ähnlichkeiten zwischen der Flucht aus unerträglichen Familienverhältnissen oder destruktiven, ausbeuterischen Gruppierungen und der Flucht aus Kriegs- und Krisengebieten.
Mit Beiträgen von: Mina Ahadi, Frauke Baller, Udo Baer, Janina Becker, Thorsten Becker, Julia Bialek, Stefanie Burmester, Claudia Fischer, Gabriele Frick-Baer, Cinur Ghaderi, Kerstin Hartung, Michaela Huber, Elisabeth Kernen, Anita Neumann, Ibrahim Özkan, Katja Paternoga, Luise Reddemann, Eva van Keuk, Dima Zito.
Autor: | Huber, Michaela |
Nakladatel: | Junfermann |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wege der Trauma-Behandlung
Huber, Michaela
-
Von der Dunkelheit zum Licht
Huber, Michaela
-
Multiple Persönlichkeiten
Huber, Michaela
-
Der geborgene Ort, m. Audio-CD
Huber, Michaela
-
Der innere Garten, m. Audio-CD
Huber, Michaela
-
Der Feind im Innern
Huber, Michaela
-
Leiden hängt von der Entscheidung ab
Huber, Michaela
-
Aus vielen Ichs ein Selbst?
Huber, Michaela
-
Kinder einfühlend ins Leben begleiten
Rosenberg, Marshall B.
-
Kluge Köpfe, krumme Wege?
Schwiebert, Andrea
-
20 Minuten Pause
Rossi, Ernest L.
-
Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz
Satir, Virginia
-
Grundlagen der Motivierenden Gespräch...
Jähne, Andreas
-
Emotionsfokussierte Therapie
Böcker, Julia
-
Der Mensch im Spannungsfeld seiner Or...
Hagehülsmann, Ute
-
Emotionsvermeidung überwinden
Nissen, Lukas