Deutsche Feindaufklärung vor dem Ersten Weltkrieg
5
%
1579 Kč 1 670 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Militärische Geheimdienstarbeit ist keine Erscheinung der Moderne. Allerdings lösten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts die rasanten Entwicklungen der Waffen- und Kommunikationstechnik, im Eisenbahnbau und in der Logistik einen gesteigerten Informationsbedarf aus, der zu einem tiefgreifenden Wandel im militärischen Geheimdienstwesen führte. Besonders in der Zeit von 1904 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges gewann die Feindaufklärung für den deutschen Generalstab an Bedeutung. Die militärische Führung des Deutschen Reichs war - vor dem Hintergrund der sich häufenden Krisen und Spannungen - auf genaue Informationen über die potenziellen Gegner angewiesen, um auf die politischen und militärischen Entwicklungen, die vor allem in Frankreich und Russland in dieser Zeit erfolgten, reagieren und die eigene militärische Planung und Rüstung darauf abstimmen zu können. Die Bedeutung der Feindaufklärung, Informationen und Einschätzungen des deutschen Generalstabs zu den Armeen Frankreichs und Russlands am Vorabend des Ersten Weltkrieges sind Gegenstand des vorliegenden Bandes.
Autor: | Grawe, Lukas |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 532 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Liberaler Verfassungsstaat und gutes ...
Nettesheim
-
Das Projekt Futurologie
Eberspächer, Achim
-
Die Zeigestruktur der Erziehung
Prange, Klaus
-
'Entrüstet Euch!'
Becker-Schaum, Christoph
-
Die Mehrheitsentscheidung
Flaig, Egon
-
Volkswagen, Volksempfänger, Volksgeme...
König, Wolfgang
-
Julius Streicher und 'Der Stürme...
Roos, Daniel
-
Computersucht
Möller, Christoph
-
Viele falsche Hoffnungen
Happe, Katja
-
Zugezogen
Schieb, Roswitha
-
Eine andere deutsche Geschichte 1517-...
Nonn, Christoph
-
Richelieu
Malettke, Klaus
-
Schuldfragen
Keller, Ulrich