Braunschweigs Weg in die Demokratie
20
%
299 Kč 374 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Als das Deutsche Reich am 1. August 1914 in den Krieg eintrat, galt die Devise Mit Gott für Kaiser und Vaterland. Im Berliner Reichstag stimmten die Abgeordneten aller Parteien geschlossen für die Bewilligung der Kriegskredite. Auch in Braunschweig überlagerte die nationale Begeisterung soziale Spannungen und die politische Debatte um das Wahlrecht. Doch der Glaube an einen schnellen militärischen Sieg sollte sich als krasse Fehleinschätzung erweisen. 1916 kam es zu ersten Protesten und Streiks. Der Weg für das Ende der Monarchie war bereitet.
Autor: | Städtisches Museum Braunschweig |
Nakladatel: | Imhof, Petersberg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lienhard von Monkiewitsch. ÜBERRÄUME....
Städtisches Museum Braunschweig
-
Auf dem Jakobsweg von Deutschland nac...
Chiari, Ingrid
-
Architekturführer Trier
Fachbach, Jens
-
Das Kloster der Kaiserin
Penz, Helga
-
Berlin der Kaiserzeit
Barth, Matthias
-
Elektropolis Berlin
Dame, Thorsten
-
Aachen, Dom- und Stadtführer
Dickmann, Ines
-
Cellisten. Cellists
Süße-Krause, Uta
-
Bangladesh
Voss, Peter
-
Winter- und Weihnachtsgeschichten mit...
Lambrecht, Wolfgang
-
Osnabrück
Niehr, Klaus
-
Burg Hohenzollern
Glückler, Patrick
-
Frankfurt am Main
Scheiblauer, Christin
-
Könige und Kaiser in Deutschland und ...
Hansert, Andreas
-
Koblenz: Stadtführer
Imhof, Michael
-
Olympia
Kreuzpaintner, Karin