Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.02
PPL Středa 19.02
Osobní odběr Čtvrtek 20.02
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Wallenstein

Wallenstein
37 %

1278  Kč 2 026 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Birgit Emich, Dirk Niefanger, Dominik Sauerer, Georg Seiderer Einführung Geoff Mortimer Die Suche nach Wallenstein - Mensch oder Mythos? Kriegsalltag Horst Carl Logistik in Zeiten des Krieges: Der Kriegsunternehmer Wallenstein und das Geschäft der Heeresversorgung Jan Kilián Militärische Gewalt in böhmischen Städten zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges Arne Homann Trümmer, Gräber, Schlachtfelder - Ein Blick auf die Archäologie des Dreißigjährigen Krieges Marian Füssel Kommentar Wallenstein-Bilder Silvia Serena Tschopp Albrecht von Wallenstein in der zeitgenössischen Publizistik. Zu den Rahmenbedingungen und Konjunkturen medialer Kommunikation im Kontext des Dreißigjährigen Krieges Hans Medick Wallensteins Tod. Zeitgenössische Wahrnehmungen in Medien und Selbstzeugnissen Arne Karsten Gut römisch und ein Mameluck: Das Wallenstein-Bild in der konfessionellen Auseinandersetzung Bernhard Jahn Wallenstein oder die Grenzen des allegorischen Theaters - Zur Figur des Friedländers im Drama der 1630er Jahre (Johann Rudolph Fischer und Johann Micraelius) Christoph Kampmann Kommentar Wallenstein - Persönlichkeit und Selbstverständnis Wolfgang Mährle Der gewalttätige Student. Wallenstein an der Hohen Schule in Altdorf Robert Rebitsch Wallenstein als Politiker und Diplomat Ronald G. Asch Albrecht von Wallenstein. Der letzte der großen Kriegsunternehmer? Fritz Dross Wallensteins Zipperlein Petr Fidler Waldstein als Bauherr, Mäzen und Hausvater Martin Holý Wallenstein als Bildungsmäzen des 17. Jahrhunderts Anuschka Tischer Kommentar Wallenstein-Rezeption Daniele Vecchiato Wallenstein vor Schiller. Die literarische Darstellung des Generalissimus im späten 18. Jahrhundert Peter-André Alt Die dunkle Seite. Zur Psychologie des Okkulten und Astrologischen in Schillers Wallenstein Jörg Krämer Klassikerkult. Wallenstein in der Musik Ursula Kocher Ganz und gar real. Alfred Döblins Roman Wallenstein Bettina Brandl-Risi Von der Kraft der Geschichte auf dem Theater - Überlegungen zu Wallenstein im Theater der Gegenwart Peter Burschel Kommentar Erinnerungskultur und Marketing Jirí Hrbek Die Erinnerung an Wallenstein in der Familie Waldstein im 17. und 18. Jahrhundert Victoria Gutsche Wallenstein auf der Leinwand - Stratege, Politiker, Egomane, Bürgerlicher Jörg Wesche Living and Playing History - Wallenstein in der populären Event- und Medienkultur Ulrike Ludwig Kommentar Kulinarische Kultur im Krieg Josef Matzerath Kulinarisches aus dem Krieg. Zur Ästhetik der exquisiten Kochkunst des frühen 17. Jahrhunderts Quellen- und Literaturverzeichnis Personen- und Ortsregister
Autor:
Nakladatel: Duncker & Humblot
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 572
Mohlo by se vám také líbit..