Einmal noch Marseille
208 Kč 245 Kč
\"Ich werde mich nicht mehr bewegen können\", sagt die Mutter des Ich-Erzählers in Björn Kerns Roman. \"Ich werde nicht mehr schlucken können, und am Ende ersticke ich.\"\nDas Leben in der kleinen Familie aus Vater, Mutter und Sohn wird kompliziert, grotesk, eine Belastung für die Nerven, eine Herausforderung für die Liebe und für die Bereitschaft, zu bleiben.\nLängst führt der Sohn ein eigenes Leben. Aber die Krankheit der Mutter zwingt ihm eine Nähe auf, die alles auf den Prüfstand stellt, das Kindsein, das Erwachsensein. Der Sohn läuft nicht weg, hilft der Mutter, hilft dem Vater, hilft sich selbst. Die Mutter ist vital, kämpft um jeden Fußbreit Leben, provozierend, eine Zumutung, liebenswert, heroisch, unerträglich.\nBjörn Kern erzählt mit Witz, Liebe und gänzlich unsentimental davon, was es bedeutet, mitten im Leben Abschied nehmen zu müssen. Seine präzise, poetische Sprache trägt den Leser durch diesen aufwühlenden und bewegenden Roman voller Szenen und Dialoge, die man nicht vergisst.
Autor: | Kern, Björn |
Nakladatel: | FISCHER Taschenbuch |
ISBN: | 9783596704521 |
Rok vydání: | 2019 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 128 |
-
Solikante Solo
Kern, Björn
-
Im Freien
Kern, Björn
-
Das Rosie-Projekt
Simsion, Graeme
-
Stolz und Vorurteil
Austen, Jane
-
Agnes
Stamm, Peter
-
Geschichten zum Nachdenken
Bucay, Jorge
-
Emma
Austen, Jane
-
Von hier nach da
Auster, Paul
-
Sommertraum mit Aussicht
Bowen, Brenda
-
Der Schatten des Windes
Ruiz Zafón, Carlos
-
Drei Fragen
Bucay, Jorge
-
Die Falle
Gernhardt, Robert
-
Der Welt den Rücken
Heidenreich, Elke
-
Faserland
Kracht, Christian
-
Hundert Jahre Einsamkeit
García Márquez, Gabriel
-
Ab jetzt ist Ruhe
Brasch, Marion