Lebenskörner
12
%
459 Kč 521 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ostermontag im Jahr 1927. Der Hausierer Giuseppe wandert gemeinsam mit seiner jüngsten Tochter von Hof zu Hof und verkauft Saatgut. Siebzig Jahre später braust Rosina im Auto über enge Kurven ins Tal hinab. Giuseppe und Rosina sind nur zwei jener Menschen, deren Leben Astrid Kofler vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen im Südtirol des 20. Jahrhunderts auffaltet. Behutsam schildert sie Schicksale aus alter und neuer Zeit, die sie zur bewegten Geschichte eines Dorfes verwebt. Der Alltag der Dorfbewohner rückt in den Mittelpunkt, das tägliche Miteinander, aber auch der Umgang mit den Kerndingen des Lebens:§Geburt und Tod, Liebe, Arbeit und Essen. Über die Generationen hinweg zeigen sich darin die Spuren, die die Südtiroler Option, der zweite Weltkrieg und die Bombenattentate hinterlassen haben. Kofler hat ein Buch vom Gehen-Wollen und Gehen-Müssen geschrieben, vom Sein und Bleiben, vom Ziehen und Sesshaftwerden und vom Fremdsein. Mit dem Blick stets auf den Menschen gerichtet, zeichnet die Autorin geschichtliche Entwicklungslinien nach, lässt dabei das Damals dem Heute auf derselben Augenhöhe begegnen. In moderner Sprache haucht sie den vergangenen Zeiten und Worten ein Leben ein, das uns bisweilen nah ist wie das eigene.
Autor: | Kofler, Astrid |
Nakladatel: | Haymon Verlag |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 180 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Alles wird gut
Kofler, Astrid
-
Wörterbuch des Wienerischen
Sedlaczek, Robert
-
Bei Zugabe Mord!
Kruse, Tatjana
-
Wörterbuch der Alltagssprache Österre...
Sedlaczek, Robert
-
Zwölf mal Polt
Komarek, Alfred
-
Veilchens Winter
Fischler, Joe
-
Blumen für Polt
Komarek, Alfred
-
Schön tot
Kneifl, Edith
-
Dürre Jahre
Flöss, Helene
-
Engel und Dämonen
Haderer, Georg
-
Polt muß weinen
Komarek, Alfred
-
Letzter Gipfel
Dutzler, Herbert
-
Letzter Kirtag
Dutzler, Herbert
-
Schwimmer in der Wüste
Almasy, Ladislaus E.
-
Letzte Bootsfahrt
Dutzler, Herbert
-
Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg
Kreis, Georg