Die Kunst, sich Respekt zu verschaffen
18
%
184 Kč 225 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Arthur Schopenhauer litt bekanntermaßen nicht an mangelndem Selbstbewußtsein. Sein Leben und seine Beziehungen zu anderen Menschen, insbesondere zu Frauen, war oft nicht unproblematisch. Er galt als Misanthrop, konnte aber auch freundlich sein, war einigen sympathisch und wurde selbst durchaus verehrt und geliebt. Die vorliegende Sammlung war unter seinen postumen Schriften verborgen. Der Philosoph gibt in vierzehn Maximen scharfsinnige Ratschläge über die Ehre als das 'Mittel zu dem, was das Leben angenehm oder erträglich macht'. Letztlich geht es in der vergnüglichen Lektüre um den für viele wichtigsten Lebenszweck, die Anerkennung des Einzelnen im persönlichen Umgang und in der Gesellschaft.
Autor: | Schopenhauer, Arthur |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 108 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Kunst, alt zu werden
Schopenhauer, Arthur
-
Über die Grundlage der Moral
Schopenhauer, Arthur
-
Über den Tod
Schopenhauer, Arthur
-
Die Kunst, mit Frauen umzugehen
Schopenhauer, Arthur
-
Aphorismen zur Lebensweisheit
Schopenhauer, Arthur
-
Teresa von Avila
Koldau, Linda M.
-
Papst Franziskus
Deckers, Daniel
-
Eigentlich ist alles schief gelaufen
Onken, Julia
-
Wir Nachgeborenen
Regnier, Anatol
-
Ein Todesfall in der Familie
Agee, James
-
Briefe aus Lambarene
Schweitzer, Albert
-
Vermeer
Büttner, Nils
-
Wittgensteins anthropologisches Denken
Gebauer, Gunter
-
Philipp Otto Runge
Büttner, Frank
-
Dem Otto sein Leben von Bismarck
Lappenküper, Ulrich
-
Friedrich Hölderlin
Burdorf, Dieter