Zentralasien
16
%
313 Kč 370 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Verbindung Zentralasiens zu Europa beginnt schon in der Antike. Alexander der Große drang in die Region 329-327 v. Chr. als Eroberer vor. Teile Zentralasiens standen zwischen 250-120 v. Chr. unter griechischer Herrschaft. Der Handel über die Seidenstraße versorgte Europa im Mittelalter mit Luxusgütern und Waren. Zentralasiatische Gelehrte wie Avicenna und Al Farabi waren Quellen des Wissens, von dem Europa profitierte. Europäische Mönche und Geistliche erkundeten die Gegend. Die Gesandten Europas an den Hof des mongolischen Khans durchquerten Zentralasien. Alle hielten sie ihre Eindrücke in spannenden Reiseberichten fest. Mit der russischen Kolonialisierung Ende des 19. Jahrhunderts kamen europäische Einflüsse verstärkt nach Zentralasien. Die Oktoberrevolution etablierte europäische Verwaltungsstrukturen. Der Islam wurde zurückgedrängt und durch die Formel national in der Form, sozialistisch im Inhalt ersetzt. Dafür schnitt die Sowjetmacht am Reißbrett entworfene Grenzen in die Landschaft. Die bunte Völkervielfalt des sowohl als auch sollte durch das entweder oder ersetzt werden. Alte Sprachbande wurden aufgekündigt. Die Region musste mehrere Schriftreformen über sich ergehen lassen. Die alte Literatur sollte für kommende Generationen für immer verloren bleiben. Stalin vernichtete den Großteil der intellektuellen Elite. Die Zwangskollektivierung brachte dem Volk Hungersnöte ungekannten Ausmaßes. Doch trotz aller Widrigkeiten: Das literarische Erbe Zentralasiens ist riesig. In diesem Bändchen laden wir unsere hiesigen Leser herzlich ein, in diese, oft noch unbekannte Welt einzutreten.
Autor: | Zabarah, Dareg A. |
Nakladatel: | Wieser |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 250 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Europa Erlesen Odessa
Zabarah, Dareg A.
-
Die dunkle Seite der Bucht
Hinzmann, Silvija
-
Nackte Unterhaltung
Sebesta, Ines
-
Rückkehr des Filip Latinovicz
Krleza, Miroslav
-
Amsterdam
Haar, Carel ter
-
Galizien
Simonek, Stefan
-
Der Geschmack Europas
Wieser, Lojze
-
Georgien im Wandel
Nielsen, Fried
-
Georgien
Nielsen, Fried
-
Ein optimistischer Blick auf den Pess...
Brock, Bazon
-
Parallelwelten
Brauner, Ernst
-
Der Geschmack Europas
Wieser, Lojze
-
-
Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von G...
Babunashvili, Vakho
-
Marines Engel
Melashvili, Tamta