Die Medizin von heute ist der Irrtum von morgen
15
%
217 Kč 255 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aphorismen und Sprichwörter prägen die Medizin von Anfang an. Schon in den hippokratischen Schriften sind verstreut über das ganze Werk zahlreiche Aphorismen erhalten. Häufig wird sich hierbei auf konkrete Krankheiten und deren Folgen bezogen. Es gibt auch explizite Sammlungen, die dem antiken Wanderarzt hilfreich waren; heute würde man vielleicht von einem Kitteltaschenbuch sprechen. Der erste Aphorismus dieser Sammlung ist viel zitiert: Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der rechte Augenblick ist rasch enteilt, der Versuch ist trügerisch, die Beurteilung ist schwierig. Von der Vielschichtigkeit und Komplexität Gesundheit und Krankheit zu fassen, soll die vorliegende Sammlung von Zitaten, die auch geflügelte Worte wie beispielsweise mens sana in corpore sano umfasst, einen Eindruck vermitteln.
Autor: | Steger, Florian |
Nakladatel: | marixverlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Am Skalpell war noch Tinte
Steger, Florian
-
Johannes Itten
Thönnissen, Karin
-
Die amerikanischen Präsidenten
Friehs, Barbara
-
Die großen Pharaonen
Martinssen-von Falck, Susanne
-
100 Menschen, die inspirieren und ohn...
-
Die berühmtesten Frauen der Weltgesch...
Beck, Barbara
-
Sittlichkeit und Kriminalität
Kraus, Karl
-
Gipfelgespräche mit Martin Luther
Neuhaus, Volker
-
Wenn wir uns von unseren Träumen leit...
Thoreau, Henry David
-
Die Komödie des Teufels. Der Pakt
Balzac, Honoré de
-
Mutige Frauen
Ackerl, Isabella
-
Die berühmtesten Frauen der Weltgesch...
Schad, Martha
-
Sternstunden der Menschheit
Zweig, Stefan
-
Candide
Voltaire
-
Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon
Sei Shonagon
-
Petersburger Erzählungen
Gogol, Nikolai Wassiljewitsch