Ein Traum von Paris
22
%
464 Kč 597 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus dem Vorwort von Georg Stefan Troller:
Da gab es einmal diesen jungen Menschen in Paris, der besaß eine fein konstruierte Kleinbildkamera, und nicht irgendeine. Es war ein Exemplar der Marke Leica, die er sich während eines Feldzuges im Elsässischen zugelegt hatte ...
Hunderte von Fotos muß besagter junge Mann damals, so um 1953 bis 1956, in diesen altersgrauen Mauern geschossen haben, auch entwickelt, vergrößert, dann vergessen. Als er ein halbes Jahrhundert später für den Dokumentarfilm Tage und Nächte in Paris dort zu filmen suchte, war fast nichts von den alten Gebäuden, Wohnstätten und Schlupfwinkeln mehr vorhanden, kaum ein Treppchen oder eine Passage, an die er sich noch hätte erinnern können. Was die Fotos betraf, so waren sie bei einer Ehescheidung in dem alten Domizil zurückgeblieben, wie so manches andere, und wahrscheinlich längst auf dem Müll gelandet. Dachte er wenigstens. Bis vor ein paar Monaten die gemeinsame Tochter Fenn dort einmal zu stöbern begann. Und in einem verborgenen Winkel der Wohnung das entdeckte, was nun hier in Auswahl vorliegt.
Ein Traum von Paris... weniger weil seine Anwohner nicht doch lieber im feinen und sanierten Stadtkern gelebt hätten. Als weil - beim ersten Wiedersehen mit diesen Bildern nach etlichen sechzig Jahren stieg es mir auf - hier eine schrecklich-schöne, verkommene aber heimelige Märchenwelt zu sehen ist, die mir auf unsere Kinderträume, und wohl auch Kinoträume, zugeschnitten scheint. Verwinkelte Quartiere, in denen Altes und Neues, Erhabenes und Gemeines, Piekfeines und Verlottertes sich vermischen und ineinander übergehen, wie es eben damals im Volkscharakter des Parisers lag. Und für mich ein längst abgelebter aber doch unvergessener, durcheinandergewürfelter Teil meines inneren Daseins, das hinter dem Journalisten und Dokumentaristen nach wie vor eine verborgene Rolle spielt.
Darauf beziehen sich auch die nachfolgenden Texte, die ich aus einigen meiner längst vergriffenen und verschollenen Bücher gezogen habe. Welche ich zum Teil gar nicht mehr besaß, sondern die von meinen Töchtern aus dem Angebot im Netz herausgefischt werden mußten. Alles in allem ein Buch der Reminiszenzen aus einem Paris, dem der Autor sich lebenslang in Dankbarkeit verbunden fühlt.
Autor: | Troller, Georg St. |
Nakladatel: | Corso, Hamburg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Paris
Troller, Georg St.
-
Unterwegs auf vielen Strassen
Troller, Georg St.
-
In die Sonne, in die Ferne
Kröher, Michael O. R.
-
Die Lange Straße aus Sand
Pasolini, Pier Paolo
-
Rom, andere Stadt
Pasolini, Pier Paolo
-
Jerusalem
Berben, Iris
-
Vollkommene Räume
Michels, Karen
-
Funkelnde Hoffnung
Yammine, Georges
-
Venedig, Geliebte des Auges
Heidenreich, Elke
-
Streifzüge durch Deutschland und Ital...
Rohleder, Rebekka