Deutsche Zustände. Folge.10
19
%
316 Kč 389 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Land hat sich verändert, seit 2002 der erste Band dieser Studie erschien: Hartz IV wurde eingeführt, einem Rückgang der Arbeitslosigkeit folgte ab 2008 die Bankenkrise; im Zuge der Fußball-WM wogte der 'Party-Patriotismus' durchs Land; 2010 beherrschten Sarrazins umstrittene Thesen die Schlagzeilen. Der kurzfristigen Aufmerksamkeit der Medien setzen Wilhelm Heitmeyer und sein Team ihre Langzeitumfrage entgegen. Seismographisch dokumentieren sie die Ängste der Menschen, ihre Einstellung gegenüber schwachen Gruppen und der Demokratie. Zuletzt konnten sie zeigen, daß Teile des Bürgertums die Solidarität mit 'denen da unten' aufkündigen und einen 'eisigen Jargon der Verachtung' pflegen. In der zehnten und letzten Folge ziehen sie nun eine wissenschaftliche und persönliche Bilanz.
Autor: | Heitmeyer, Wilhelm |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 335 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Was treibt die Gesellschaft auseinander?
Heitmeyer, Wilhelm
-
Deutsche Zustände. Folge.8
Heitmeyer, Wilhelm
-
Franz Kafka
Kilcher, Andreas B.
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Maier, Andreas
-
Junges Licht
Rothmann, Ralf
-
China
Hesse, Hermann
-
Fragmente einer Sprache der Liebe
Barthes, Roland
-
Leichter als Luft
Enzensberger, Hans Magnus
-
Eine kleine Geschichte Kataloniens
Bernecker, Walther L.
-
Ein unmögliches Angebot
Brett, Lily
-
Der Mensch ohne Inhalt
Agamben, Giorgio
-
Der Implex
Dath, Dietmar
-
Pedro Páramo
Rulfo, Juan
-
Vom Wert des Alters
Hesse, Hermann
-
Spiel mit den Farben
Hesse, Hermann