Die Gesellschaft der Singularitäten
21
%
557 Kč 702 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre.
Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, digitaler Technologie, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungleichheiten, Paradoxien und Verlierer. Ein wegweisendes Buch.
Autor: | Reckwitz, Andreas |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 480 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ästhetik und Gesellschaft
Reckwitz, Andreas
-
Die Erfindung der Kreativität
Reckwitz, Andreas
-
Kreativität und soziale Praxis
Reckwitz, Andreas
-
Interaktionsrituale
Goffman, Erving
-
Bewußtheit durch Bewegung
Feldenkrais, Moshé
-
Stigma
Goffman, Erving
-
Das Unbehagen in der Gesellschaft
Ehrenberg, Alain
-
Der gemiedene Schlüssel
Miller, Alice
-
Die Heilung des Selbst
Kohut, Heinz
-
Lernen durch Erfahrung
Bion, Wilfred R.
-
Du sollst nicht merken
Miller, Alice
-
Abbruch der Schweigemauer
Miller, Alice
-
Borderline-Störungen und pathologisch...
Kernberg, Otto F.
-
Die Kunst des Anfangs
Eckstaedt, Anita
-
Der vollständige Lebenszyklus
Erikson, Erik H.
-
Wege des Lebens
Miller, Alice