Gender, Migration, Transnationalisierung
13
%
368 Kč 425 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Diese sozialwissenschaftliche Einführung nähert sich den Themen Geschlecht und Migration aus einer intersektionellen Perspektive, die die Verknüpfung von Geschlechterverhältnissen und Migrationsprozessen in den Vordergrund stellt. In systematischer und didaktisch aufbereiteter Form stellen Helma Lutz und Anna Amelina aktuelle gendersoziologische, intersektionelle und transnationale Theorien vor und verdeutlichen sie am Beispiel der Forschungsfelder transnationale Familien, Care-Arbeit und (Staats-)Bürgerschaft.
Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende sozialwissenschaftlicher BA- und MA-Studiengänge im Bereich Gender Studies, Migration, Diversität, Transnationalität und soziale Ungleichheit. Zu jedem Kapitel werden Spiel- und Dokumentarfilme vorgestellt, die der Visualisierung von Themen- und Forschungsfeldern dienen - ergänzt durch Übungsfragen, die sowohl das Selbststudium als auch Seminardiskussionen ermöglichen.
Autor: | Lutz, Helma |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 216 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kunst für alle?
Lewitzky, Uwe
-
Gendering Disability
Jacob, Jutta
-
Vielfalt / Diversität
Salzbrunn, Monika
-
Freundschaft heute
Schobin, Janosch
-
Körper, Kultur und Behinderung
Dederich, Markus
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
Kreativität und soziale Praxis
Reckwitz, Andreas
-
Die Welt reparieren
Baier, Andrea
-
Queer Art
Lorenz, Renate
-
Ethnographie der Gehörlosen
Uhlig, Anne C.
-
Neuromythologie
Hasler, Felix
-
ANThology
Belliger, Andréa
-
Aneignung urbaner Freiräume
Hauck, Thomas E.
-
Resonanzen und Dissonanzen
Peters, Christian Helge
-
Vom Raum aus die Stadt denken
Löw, Martina
-
Gender Studies
Bergmann, Franziska