Zur Rolle der Gesundheitsselbsthilfe im Rahmen der Patientenbeteiligung in der gemeinsamen Selbstverwaltung gemäß 140f SGB V.
1447 Kč 1 469 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung (Frank Schulz-Nieswandt)
1. Aufbau der Studie (Frank Schulz-Nieswandt)
2. Forschungsfragestellung, Forschungsdesign und Feldbericht (Frank Schulz-Nieswandt)
3. Selbsthilfe im G-BA: Mitwirkung der Gesundheitsselbsthilfe im Gemeinsamen Bundesausschuss nach
140 SGB V (Anna Hornik)
4. Literaturstudie: Patientenbeteiligung gemäß
140 f SGB V - Analyse zur Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss auf Grundlage einer Literaturrecherche (Francis Langenhorst)
5. Generierung von Hypothesen zum Wandel der Arbeitskultur im G-BA - Explorative Interviews (Frank Schulz-Nieswandt)
6. Empirische Explorationen (Ursula Köstler)
Design und Methoden (Ursula Köstler) - Auswertung der teilnehmenden Beobachtungen im Plenum (Ursula Köstler / Francis Langenhorst) - Auswertung der teilstandardisierten Befragung auf Bundesebene (Ursula Köstler) - Auswertung der qualitativen Interviews auf Bundesebene sowie Auswertung des Interviews mit der Stabsstelle im G-BA (Ursula Köstler) - Auswertung der qualitativen Interviews und einer Gruppendiskussion auf Landes- bzw. Bezirksebene (Ursula Köstler)
7. Gesamteinschätzung der Ergebnisse (Frank Schulz-Nieswandt)
8. Reflexion und Schlussfolgerungen zur Mitwirkung der Gesundheitsselbsthilfe in der gemeinsamen Selbstverwaltung unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Kontroversen (Frank Schulz-Nieswandt)
9. Fazit: Wer hat eigentlich das Sagen? (Frank Schulz-Nieswandt)
10. Metamorphosen der Kritik (Frank Schulz-Nieswandt)
11. Was ist Selbsthilfe und was fördert der
20h SGB V? (Frank Schulz-Nieswandt)
Schluss (Frank Schulz-Nieswandt)
Autor: | Schulz-Nieswandt, Frank |
Nakladatel: | Duncker & Humblot |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 161 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Volksentscheid und Volksbegehren
Schmitt, Carl
-
Die Moral des Glücks
Nasher, Jack
-
Die Neuregelung des Vollzugs der Sich...
Dax, Annemarie
-
Theorie des Partisanen
Schmitt, Carl
-
Was bleibt von Nietzsches Philosophie?
Sommer, Andreas Urs
-
Der Begriff des Politischen
Schmitt, Carl
-
Der Behemoth
Bredekamp, Horst
-
Legalität und Legitimität
Schmitt, Carl
-
Englands deutsches Königshaus
Feuchtwanger, Edgar
-
Die allgemeine Theorie der Beschäftig...
Keynes, John Maynard
-
Fünf plus Zwei
Scheil, Stefan
-
Transatlantische Wechselwirkungen
Scheil, Stefan
-
Verfassungslehre
Schmitt, Carl
-
Was ist der Islam?
Nagel, Tilman
-
Der Begriff des Politischen.
Schmitt, Carl
-
Kommunales EU-Beihilfenrecht.
Weiß, Wolfgang