Die Entdinglichung des Sozialen
18
%
186 Kč 225 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Bernhard Giesen geht es um eine theoretische Begründung der postmodernen Grundlosigkeit. Er entwickelt ein evolutionstheoretisches Modell, das zu den Dezentrierungen der Postmoderne hinführt. Dieses Modell entfaltet er in den drei Teilen des Buches aus einer jeweils anderen Perspektive. In Teil I geht es um die Entwicklungsgeschichte symbolischer Codes, die in topologische Codes, Prozeßcodes und Codes der Reflexion unterteilt werden. In Teil II wird auf diese Lage mit dem Entwurf einer allgemeinen evolutionstheoretischen Heuristik reagiert. Teil III versucht, diese Heuristik auf verschiedene (in Teil I beschriebene) Codes anzuwenden - mit dem Ziel einer systematischen Analyse von Codes.
Autor: | Giesen, Bernhard |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1991 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 265 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Gedächtnis und seine sozialen Bed...
Halbwachs, Maurice
-
Gouvernementalität der Gegenwart
Bröckling, Ulrich
-
Interaktionsrituale
Goffman, Erving
-
Schriften
Bourdieu, Pierre
-
Existenzweisen
Latour, Bruno
-
Offene Räume
Münch, Richard
-
Erfahrung und Begriff
Hahn, Achim
-
Claude Lévi-Strauss, 1 DVD
Chevallay, Annie
-
Rahmen-Analyse
Goffman, Erving
-
Der Fremde
Stichweh, Rudolf
-
Kunst und Kultur
Bourdieu, Pierre
-
Der Wert des Privaten
Rössler, Beate
-
Das Parlament der Dinge
Latour, Bruno
-
Reden und Schweigen
Luhmann, Niklas
-
Hauptprobleme der Philosophie. Philos...
Simmel, Georg
-
Symbolischer Interaktionismus
Blumer, Herbert