Chinas Berufsbildung im Wandel
16
%
721 Kč 856 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit über 30 Jahren prägt die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) die deutsch-chinesische Berufsbildungszusammenarbeit. Ausgewählte Berufsbildungszentren und Akademien in fünf verschiedenen Provinzen Chinas setzen Impulse für eine praxisnahe Ausbildung der Fachkräfte von morgen - nach dem Vorbild der deutschen dualen Berufsausbildung.
1999 ließ die HSS den Erfolg dieser Arbeit von einem Forscherteam des Centrums für Evaluation überprüfen. 17 Jahre später erhielten dieselben Evaluatoren die einmalige Gelegenheit, dieselben Projekte und Programme erneut zu evaluieren. Daraus lassen sich wegweisende Befunde zur Nachhaltigkeit der Arbeit der HSS ermitteln und Empfehlungen für die weitere Stiftungsarbeit ableiten. Darüber hinaus können Aussagen zu der entwicklungspolitisch spannenden Frage formuliert werden, welche Vor- und Nachteile Langzeitförderansätze in der Entwicklungszusammenarbeit aufweisen.
Autor: | Stockmann, Reinhard |
Nakladatel: | Waxmann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 250 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Zukunft der Evaluation
Stockmann, Reinhard
-
Singen in der Kindheit
Blank, Thomas
-
Kunstvermittlung im Museum
Preuß, Kristine
-
School - Legasthenie und LRS im Engli...
Gerlach, David
-
Herausforderung Bildungssprache - und...
Gogolin, Ingrid
-
Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe
Hoedt-Schmidt, Sibylle
-
In allen Dingen steckt Musik
Martini, Ulrich
-
Individuell-adaptive Lernunterstützun...
Wullschleger, Andrea
-
Inklusiver Englischunterricht
Roters, Bianca
-
Ich glaube an Europa, ich glaube soga...
Felbinger, Ildikó
-
Erfolg nicht vorgesehen
Lang, Christine
-
Community Music
Hill, Burkhard
-
Jugend - Glaube - Religion
Schweitzer, Friedrich
-
Sprache durch Kunst
Roll, Heike
-
Digitalisierung in der schulischen Bi...
McElvany, Nele
-
Sprachförderung durch kulturelles und...
Moraitis, Anastasia