Neubeginn durch Anpassung?
319 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Einigungsprozeß der beiden deutschen Staaten verlief faktisch als Übertragung der westdeutschen Institutionen auf die Gesellschaft der DDR. Zu den wichtigsten Aufgaben einer Soziologie des deutschen Einigungsprozesses gehört es, die Gemeinsamkeiten und Differenzen des Institutionentransfers in der Wirtschaft, in der Politik, in der Verwaltung, in der Rechtspflege, im Gesundheitswesen, in Hochschule und Wissenschaft herauszuarbeiten. In den in diesem Band enthaltenen Studien leistet Wolfgang Schluchter einen Beitrag dazu für Hochschule und Wissenschaft.
Autor: | Schluchter, Wolfgang |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1996 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 206 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Rationalismus der Weltbeherrschung
Schluchter, Wolfgang
-
Das Gedächtnis und seine sozialen Bed...
Halbwachs, Maurice
-
Gouvernementalität der Gegenwart
Bröckling, Ulrich
-
Interaktionsrituale
Goffman, Erving
-
Existenzweisen
Latour, Bruno
-
Offene Räume
Münch, Richard
-
Erfahrung und Begriff
Hahn, Achim
-
Claude Lévi-Strauss, 1 DVD
Chevallay, Annie
-
Rahmen-Analyse
Goffman, Erving
-
Der Fremde
Stichweh, Rudolf
-
Kunst und Kultur
Bourdieu, Pierre
-
Der Wert des Privaten
Rössler, Beate
-
Reden und Schweigen
Luhmann, Niklas
-
Das Parlament der Dinge
Latour, Bruno
-
Hauptprobleme der Philosophie. Philos...
Simmel, Georg
-
Symbolischer Interaktionismus
Blumer, Herbert