Auf dem Weg in eine andere Republik?
485 Kč 490 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Deutschland hat sich nach der Vereinigung von BRD und DDR durch die anhaltende Hegemonie, d. h. die öffentliche Meinungsführerschaft des Neoliberalismus, den Um- bzw. Abbau des Wohlfahrtsstaates sowie die sich vertiefende Kluft zwischen Arm und Reich, aber auch die Folgen der globalen Finanzkrise und den erstarkenden Rechtspopulismus hinsichtlich seiner Sozialstruktur ebenso wie hinsichtlich seiner politischen Kultur tiefgreifend verändert. Befinden wir uns mithin auf dem Weg in eine andere Republik? Dieser von Christoph Butterwegge in seinem Buch Hartz IV und die Folgen aufgeworfenen Frage gehen die Beiträge des Sammelbandes nach, der auf einem Symposium zur Verabschiedung des Kölner Politikwissenschaftlers in den (Un-)Ruhestand geführte Diskussionen zu dieser These fortsetzt und vertieft.
Autor: | Butterwegge, Christoph |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 190 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hartz IV und die Folgen
Butterwegge, Christoph
-
Rechtspopulisten im Parlament
Butterwegge, Christoph
-
Armut in einem reichen Land
Butterwegge, Christoph
-
Armut
Butterwegge, Christoph
-
Wissenskulturen der Soziologie
Keller, Reiner
-
Der bildungsindustrielle Komplex
Münch, Richard
-
Sozialstrukturanalyse
Klein, Thomas
-
Summa Dialectica. Ein Lehrbuch zur Di...
Ritsert, Jürgen
-
Sequenzanalyse praktisch
Sammet, Kornelia
-
Abweichendes Verhalten
Böhnisch, Lothar
-
Soziologie des Essens
Barlösius, Eva
-
Qualitative Interviewforschung
Kruse, Jan
-
Praxishandbuch Biografiearbeit
Ruhe, Hans Georg
-
Handeln und Strukturen
Schimank, Uwe
-
Angriff der Antidemokraten
Salzborn, Samuel
-
Das Regime der Konkurrenz: Gesellscha...
Schimank, Uwe