Das Archiv des Körpers
19
%
619 Kč 765 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Körper ist mehr als eine physische Materialität. Als zentrales Organ der Gesellschaft verweist er auf etwas, das er nie war: Natur und Natürlichkeit. Stattdessen sind Körper immer schon Techno-Körper: natürlich künstlich. Neben der Maschinenmetaphorik, dem Phantasma der Kontrollierbarkeit und der ingenieurtechnischen Machbarkeit unterliegt der Körper als visueller Attraktor einer libidinösen Ökonomie. An ihm fasziniert, was er als physischer Körper jenseits technischer Körpermodifikationen nicht ist oder sein kann: eine (Selbstvervollkommnungs-)Maschine.
Der Band von Hannelore Bublitz rekonstruiert, wie sich Diskurse, Technik(en) und Phantasmen im Körper materialisieren.
Autor: | Bublitz, Hannelore |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 214 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Judith Butler zur Einführung
Bublitz, Hannelore
-
Handbuch Kunstmarkt
Hausmann, Andrea
-
PR für Kunst und Kultur
Mandel, Birgit
-
Storytelling für Museen
Kramper, Andrea
-
Die perfekte Ausstellung
Alder, Barbara
-
Betriebswirtschaft für das Kulturmana...
Schneidewind, Petra
-
Das Konzert II
Tröndle, Martin
-
Care in Practice
Mol, Annemarie
-
Stop Teaching!
Primavesi, Patrick
-
Games Game Design Game Studies
Freyermuth, Gundolf S.
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
Aneignung urbaner Freiräume
Hauck, Thomas E.
-
Gender, Migration, Transnationalisierung
Lutz, Helma
-
Transferprozesse zwischen dem Alten R...
Brevaglieri, Sabina
-
Resonanzen und Dissonanzen
Peters, Christian Helge
-
Gender Studies
Bergmann, Franziska