Retour à Reims
22
%
245 Kč 313 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an - das ist die Ausgangskonstellation dieses Buchs, das autobiografisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Eribon realisiert, wie sehr er unter der Homophobie seines Herkunftsmilieus litt und dass es der Habitus einer armen Arbeiterfamilie war, der es ihm schwer machte, in der Pariser Gesellschaft Fuß zu fassen. Darüber hinaus liefert er eine Analyse des sozialen und intellektuellen Lebens seit den fünfziger Jahren und fragt, warum ein Teil der Arbeiterschaft zum Front National übergelaufen ist. Das Buch sorgt seit seinem Erscheinen international für Aufsehen. So widmete Édouard Louis dem Autor seinen Bestseller Das Ende von Eddy.
Autor: | Eribon, Didier |
Nakladatel: | Flammarion |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Francouština |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Rückkehr nach Reims
Eribon, Didier
-
Der Psychoanalyse entkommen
Eribon, Didier
-
Gesellschaft als Urteil
Eribon, Didier
-
Michel Foucault
Eribon, Didier
-
Faust
Goethe, Johann Wolfgang von
-
Notre-Dame de Paris
Hugo, Victor
-
Le neveu de Rameau
Diderot, Denis
-
Le Pere Goriot. Vater Goriot, französ...
Balzac, Honoré de
-
Le Misanthrope. Der Menschenfeind, fr...
Moliere
-
Vingt mille lieues sous les mers. 20....
Verne, Jules
-
Parisian Chic: Look Book
Fressange, Inès de la
-
Les Amnésiques
Schwarz, Géraldine
-
La mécanique du diable
Pullman, Philip
-
Julie ou La Nouvelle Heloise
Rousseau, Jean-Jacques
-
Petites histoires du Père Castor - Dè...
-
Comptines de France pour les petits
Goff, Hervé le