Lebenswelttheorie und Gesellschaftsanalyse
34
%
616 Kč 935 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Mit Thomas Luckmann verstarb im Mai 2016 einer der herausragenden Soziologen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Weltweite Aufmerksamkeit wurde ihm aufgrund seiner zahlreichen Beiträge zum Profil einer phänomenologisch-fundierten Soziologie, zur Soziologie der Religion in modernen Gesellschaften wie auch zum kommunikativen Aufbau und zur wissenssoziologischen Analyse sozialer Wirklichkeit zuteil. Der Band würdigt und diskutiert das umfangreiche und vielfältige Werk Luckmanns unter den Leitgesichtspunkten Grundlagentheorie und Protosoziologie (Strukturen der Lebenswelt), Leiblichkeit und Identität, Wissenssoziologische Gesellschaftsanalyse, Transzendenzen, Sprache und Kommunikation sowie Macht. Eine Diskussion zur Werkbiografie und Wirkungsgeschichte rundet den Band ab.
Autor: | Endreß, Martin |
Nakladatel: | Halem |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 488 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Digitalisierung des Sports in den...
Horky, Thomas
-
Wissenschaftskommunikation im Wandel
Schäfer, Mike S.
-
Der entfesselte Skandal
Pörksen, Bernhard
-
Game Studies
Sachs-Hombach, Klaus
-
Sport und Werbung
Schierl, Thomas
-
Politisches Framing
Wehling, Elisabeth
-
ABC des Journalismus
Mast, Claudia
-
Die Entschlüsselung der Bilder
Petersen, Thomas
-
Die Elite
Wiske, Jana
-
Piktogramme
Christian, Alexander
-
Die informierte Gesellschaft und ihre...
Ruß-Mohl, Stephan
-
Szenische Auflösung
Raschke, Heiko
-
Körperbilder - Körperpraktiken
Grittmann, Elke