Per Anhalter durch die Antike
16
%
609 Kč 723 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das, was wir heute geläufig als Antike bezeichnen, ist mehr als eine zeitlich ferne Epoche. Die Antike ist seit der Renaissance Vorbild und Kristallisationspunkt der Moderne, der Aufklärung und der gesamten Wissenschaft. Auf ihren geistigen Hinterlassenschaften errichteten Denker, Philosophen und Staatsmänner die Grundpfeiler des heutigen Europas und unserer westlichen Welt. Alexander Rubel liefert einen kenntnisreichen Überblick über die sozial- und geistesgeschichtlichen Realitäten der Antike und macht darüber hinaus die Bedeutung dieser Gründungsepoche des Abendlandes für unsere Gegenwart deutlich. Dem Leser eröffnet sich die schillernde Welt einer der spannendsten und prägendsten Epochen, mit ihren strahlenden Triumphen und dunklen Abgründen. Dieses Buch macht in verständlicher Form und mit erhellenden Beispielen deutlich, dass unsere moderne Welt 2.0 ihre fremd gewordenen Fundamente (Manfred Fuhrmann) nicht verleugnen kann. Die Beschäftigung mit der positiven Kraft der Antike ist für unsere Gesellschaft ein Gewinn.
Autor: | Rubel, Alexander |
Nakladatel: | marixverlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Griechen
Rubel, Alexander
-
Johannes Itten
Thönnissen, Karin
-
Die Welfen
Beck, Barbara
-
Berühmte Briefe
Cicero
-
Die politischen Ideen
Thiele, Ulrich
-
Wenn wir uns von unseren Träumen leit...
Thoreau, Henry David
-
Die Geschichte Hessens
Boehncke, Heiner
-
Die großen Pharaonen
Martinssen-von Falck, Susanne
-
Das Alte Ägypten
Kubisch, Sabine
-
Bilder einer Ausstellung / Eikones
Philostratos
-
Nestroy, Heine & Co.
Kraus, Karl
-
Am Skalpell war noch Tinte
Steger, Florian
-
Die Geschichte des Alten China
Nagel-Angermann, Monique
-
Roman auf gelbem Papier
Smith, Stevie
-
Der Babylonische Talmud
Necker, Gerold
-
1866 Königgrätz
Neuhold, Helmut