Merkblatt DWA-M 154-1 Geruchsemissionen aus Abwasseranlagen - Teil 1: Grundlagen (Entwurf)
29
%
1621 Kč 2 277 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Geruchsprobleme im Zusammenhang mit Abwassersystemen nehmen faktisch und in der Wahrnehmung zu. Aus diesem Grund wurden die bestehenden Regelwerkspublikationen, das Merkblatt ATV-DVWK-M 154 Geruchsemissionen aus Entwässerungssystemen - Vermeidung oder Verminderung vom Oktober 2003 und Merkblatt ATV-M 204 Stand und Anwendung der Emissionsminderungstechnik bei Kläranlagen - Gerüche, Aerosole vom Oktober 1996 zusammengeführt und überarbeitet.
Dabei wurde der Schwerpunkt auf Geruchsemissionen gelegt. Schall-, Aerosol- oder andere Emissionen wie z B. klimarelevante Emissionen aus Abwasseranlagen werden im vorliegenden Merkblatt DWA-M 154 nicht behandelt. Der Teil 1 Grundlagen behandelt die allgemeinen Aspekte. Im Teil 2 Beispiele aus der Praxis werden diese Aspekte an Beispielen verdeutlicht.
Das Merkblatt DWA-M 154-1 behandelt rechtliche und technische Grundlagen von Gerüchen, das notwendige Konfliktmanagement, die Einleitung und Entstehung von Geruchsstoffen in Entwässerungssystemen und deren Emission in die Atmosphäre, die Messung und Bewertung von Abwassergerüchen, planerische, bauliche und betriebliche Maßnahmen zur Vermeidung von Geruchsproblemen sowie Maßnahmen der Symptombekämpfung durch Abwasser- und Abluftbehandlung. Welche der vielen möglichen Maßnahmen die beste Wirkung zur Geruchsminimierung erreicht, ist immer von den örtlichen und zeitlichen Randbedingungen sowie weiteren Faktoren abhängig. Keine Maßnahme ist ohne Weiteres effizient und nachhaltig oder gar in jedem Einzelfall einsetzbar und eine Kombination verschiedener Maßnahmen ist gegebenenfalls erforderlich.
Autor: | Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. |
Nakladatel: | DWA |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 89 |