Die Papstmacherin
16
%
511 Kč 608 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Zeit der Renaissancepäpste, in der die Borgias über den Vatikan herrschten, gilt gemeinhin als der Höhepunkt kirchlichen Sittenverfalls. Doch glaubt man den Quellen, dann wird sie von den Zuständen im Rom des frühen Mittelalters weit in den Schatten gestellt, als die Päpste von angeblichen Kurtisanen ernannt oder abgesetzt wurden. Man bezeichnet diese Ära deshalb als saeculum obscurum oder römisches Hurenregiment. Daneben hat sich auch der Terminus Pornokratie eingebürgert. Eine dieser Frauen, die damals über den Stuhl Petri geboten, war die Fürstin Marozia. Bemerkenswerte Frauen spielten im frühen Mittelalter - einer scheinbar von Männern geprägten Epoche - oftmals eine herausragende Rolle. Im vorliegenden Buch wird erstmals spannend und ausführlich über das Leben der Papstmacherin im Kontext weiterer Herrscherinnen jener Zeit berichtet. Gerade in unserer Gegenwart, in der heftig über die Ordination und Gleichstellung von Frauen in der katholischen Kirche diskutiert wird, ist es erstaunlich, dass es einmal eine Zeit gab, in der das Papsttum von Frauen dominiert wurde.
Autor: | Altmayer, Klaus |
Nakladatel: | marixverlag |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Kreuzzüge
Kaufhold, Martin
-
Johannes Itten
Thönnissen, Karin
-
Die Welfen
Beck, Barbara
-
Berühmte Briefe
Cicero
-
Die politischen Ideen
Thiele, Ulrich
-
Wenn wir uns von unseren Träumen leit...
Thoreau, Henry David
-
Die Geschichte Hessens
Boehncke, Heiner
-
Die großen Pharaonen
Martinssen-von Falck, Susanne
-
Das Alte Ägypten
Kubisch, Sabine
-
Bilder einer Ausstellung / Eikones
Philostratos
-
Nestroy, Heine & Co.
Kraus, Karl
-
Am Skalpell war noch Tinte
Steger, Florian
-
Die Geschichte des Alten China
Nagel-Angermann, Monique
-
Roman auf gelbem Papier
Smith, Stevie
-
Der Babylonische Talmud
Necker, Gerold
-
1866 Königgrätz
Neuhold, Helmut