Grand Paris
9
%
470 Kč 514 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Dem Pariser Großraum stehen folgenreiche Veränderungen bevor: Auf staatliche Initiative soll das heutige Paris unter Einbeziehung der drei umliegenden Banlieue-Départements weit über sich selbst hinauswachsen. Das neue Paris wird viermal so viele Einwohner haben und die Stadtfläche wird sich versiebenfachen.
Die Stadterweiterung ist schon seit mehr als hundert Jahren ein Thema. Damals war der Einbezug des roten Gürtels aus kommunistisch regierten Gemeinden vor allem eine linke Forderung: die Forderung nach Solidarität zwischen dem reichen Paris und der vernachlässigten Banlieue.
Diese Bedrohung ist verschwunden, jetzt kann die Stadt ihr enges Korsett sprengen. Freilich geht es in erster Linie nicht mehr darum,
Solidarität mit bedürftigen Banlieue-Siedlungen zu üben, sondern einen Spitzenplatz im Konkurrenzkampf der Weltstädte zu erringen.
Wie wird das künftige Gesicht von Paris aussehen? Dieses Buch zeichnet den wechselhaften Entwicklungsprozess der Hauptstadt und ihrer Banlieue vom Zweiten Kaiserreich bis heute nach und dient zugleich als Führer für zwölf Exkursionen, etwa in das imperiale Paris Haussmanns, in die Défense mit ihren Wolkenkratzern, in die Gartenstadt von Stains, in die nördliche Banlieue usw.
Autor: | Liehr, Günter |
Nakladatel: | Rotpunktverlag, Zürich |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 280 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Frankreich
Liehr, Günter
-
Gipfelziele im Tessin
Anker, Daniel
-
Grenzland Bergell
Bauer, Ursula
-
Der Dachstein
Hoffert-Hösl, Hannes
-
Wunderbar schwerelos zeigt sich die Welt
Simmen, Andreas
-
Wanderwelt Val Müstair
Fleuti, Daniel
-
Brief an D.
Gorz, André
-
Du hast das Leben vor Dir
Gary, Romain
-
Verse für die Freiheit
Pollina, Pippo
-
Slow Food
Petrini, Carlo
-
Der Mond und die Feuer
Pavese, Cesare
-
Zwischen Wildnis und Freizeitpark
Bätzing, Werner
-
Mahlstrom
Inokai, Yael
-
Wir waren doch mal Feministinnen
Zeisler, Andi
-
Landluft
Schwegler, Daniela
-
Meze ohne Grenzen
Köpp, Gabi