Burgenland
27
%
282 Kč 385 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 9
Hinweise zur Benutzung 10
Zeichenlegende 11
Das Wichtigste in Kürze 12
LAND UND LEUTE 14
Das Burgenland im Überblick 16
Die burgenländische Landeshymne 17
Natur und Mensch 18
Landschaftsformen 18
Geologie 20
Klima 21
Pflanzen- und Tierwelt 22
Sprache und Religion 23
Geschichte des Burgenlandes 24
Von der Frühzeit bis zur ungarischen Landnahme 24
Pannonien wird ungarisch 26
Vom Mittelalter bis zu den Türkenkriegen 27
Das Zeitalter der Türkenkriege 30
Kulturblüte, Adelsaufstand und Magyarisierung 33
Das Burgenland entsteht 37
Die Zwischenkriegszeit 39
Nachkriegszeit und Gegenwart 40
Das Burgenland heute 42
Wirtschaft 44
Bildende Kunst und Architektur 44
Essen und Trinken 47
EISENSTADT UND UMGEBUNG 50
Eisenstadt 52
Stadtgeschichte 52
Bedeutende Eisenstädter Persönlichkeiten 56
Stadtspaziergänge 57
Zwischen dem Leithagebirge und der ungarischen Grenze 74
Im westlichen Leithagebirge 74
Sopron und Umgebung 81
Von Eisenstadt zum Rosaliengebirge 85
Burg Forchtenstein 90
DER NEUSIEDLER SEE UND DIE PANNONISCHE EBENE 96
Im äußersten Norden 98
Kittsee und Edelstal 98
Um die Leithaniederung 100
Auf der Parndorfer Platte 101
Rund um den Neusiedler See 105
Der Neusiedler See 105
Der Neusiedler-See-Radweg 108
Neusiedl und das Westufer 108
Rust 117
Der Seewinkel 125
Schloss Esterháza 136
DAS MITTELBURGENLAND 142
Um den Naturpark Landseer Berge 144
Sieggraben und das Ödenburger Gebirge 144
Kobersdorf 144
Ruine Landsee 146
Lackenbach 147
Im Blaufränkischland 150
Raiding und Unterfrauenhaid 150
Horitschon und Umgebung 154
Deutschkreutz 155
Lutzmannsburg und Umgebung 157
Oberpullendorf und Umgebung 159
Das südliche Mittelburgenland 164
Piringsdorf und seine Umgebung 164
Das Günser Gebirge 166
Burg und Markt Lockenhaus 166
Ein Ausflug nach Köszeg 172
DAS SÜDBURGENLAND 174
Von Bernstein zum Geschriebenstein 176
Bernstein 176
Um Hirschenstein und Geschriebenstein 178
Rechnitz 179
Ein Ausflug nach Szombáthely 180
Links und rechts des Pinkatals 183
Pinkafeld 183
Bad Tatzmannsdorf und seine Umgebung 185
Oberschützen und seine Umgebung 186
Oberwart 188
Stadtschlaining 189
Burg Schlaining 190
Die östliche Umgebung von Stadtschlaining 195
Rotenturm an der Pinka 195
Um die Pinkaschlucht 198
Zwischen Lafnitztal und Heiligenbrunn 201
Lafnitztal-Radweg 201
Der Naturpark in der Weinidylle 203
Heiligenbrunn und seine Umgebung 205
Durchs Uhudlerland nach Güssing 208
Rudersdorf 208
Güssing und Umgebung 210
Der äußerste Süden 218
An der unteren Lafnitz 218
Im Tal der Raab 219
Ein Ausflug nach Szentgotthárd 224
Dreiländereck und Umgebung 226
REISETIPPS VON A BIS Z 231
Literaturhinweise 234
Das Burgenland im Internet 234
Der Autor 235
Register 237
Bildnachweis 240
Kartenregister/Kartenlegende 244
EXTRAS
Rezepte 49
Der Kapellmeister Joseph Haydn 65
Die Odyssee des Haydnschen Schädels 73
Das 'Paneuropäische Picknick' und seine Folgen 79
Franz Liszt 151
Ungarns historisches Grenzschutzsystem - das Gyepü 163
Der sogenannte Edelserpentin 182
Der burgenländische Antimonbergbau 194
Der Uhudler 213
Die Türkenschlacht bei Mogersdorf 221 Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Autor: | Strunz, Gunnar |
Nakladatel: | Trescher Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 244 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Rother Wanderführer Uckermark
Strunz, Gunnar
-
Reiseführer Äthiopien
Sefrin, Christian
-
Berlin
Kilimann, Susanne
-
Reiseführer Rajasthan
Waterkamp, Rainer
-
Vietnam
Krücker, Franz-Josef
-
Transsib-Handbuch
Engberding, Hans
-
Reiseführer Zagreb
Mauch, Uwe
-
Wien
Mauch, Uwe
-
Rund um Posen, Thorn und Bromberg
Monzer, Frieder
-
Paul-Gerhardt-Weg
Reschke, Manfred
-
Iran
Kerber, Peter
-
Krakau
Walas-Klute, Joanna
-
Reiseführer Kroatien
Koeffler, Matthias
-
Reiseführer Laos
Krücker, Franz-Josef