Jüdisches Berlin
22
%
275 Kč 352 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die jüdische Kultur hat die Geschichte Berlins entscheidend geprägt, und auch heute ist das jüdische Leben wieder ein wichtiger Bestandteil der Hauptstadt. Der Einfluss des Jüdischen auf die deutsche Kultur wird an kaum einem anderen Ort so deutlich wie hier. Der Autor führt den Leser zu jenen Stätten, die auch für den nicht-jüdischen Berliner oder Berlin-Besucher das Judentum in seinen verschiedensten Facetten greifbar machen. Vorgestellt werden Synagogen, kulturelle Einrichtungen, Museen und Sammlungen (wie das Centrum Judaicum und das Jüdische Museum Berlin), die deutsch-jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart repräsentieren. Das Buch führt darüber hinaus an jene Orte, die (wie das Holocaust-Mahnmal) dem Gedenken an die Shoa gewidmet sind, wie zu den jüdischen Friedhöfen der Stadt. Auch Cafés, Läden und Bühnen, an denen heute wieder jüdische Kultur erlebt werden kann, werden vorgestellt. Der Leser erfährt zudem alles Wichtige über jüdische Riten, Feste und Feiertage.
Autor: | Rebiger, Bill |
Nakladatel: | Jaron Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schlösser in Berlin und Brandenburg
Bahr, Christian
-
Geisterstätten
Kaule, Martin
-
Berlin Graffiti, Postkarten
Gögremis, Hasan
-
Max Liebermann
Bröhan, Nicole
-
Kappe und die verkohlte Leiche
Bosetzky, Horst
-
Der Lustmörder
Bosetzky, Horst
-
Geisterstätten Sachsen
Specht, Arno
-
Geheime Gärten rund um Berlin
Gatz, Susanne
-
Rotlicht
Bosetzky, Horst
-
Klassenkampf und Schafott
Behling, Klaus
-
Street Art Berlin,15 Postkarten
-
Peter Joseph Lenné
Ohff, Heinz
-
Operation Gold
Gabriel, Petra
-
Der kalte Engel
Bosetzky, Horst
-
Unter Berlin
Rollmann, Niko
-
Der Ehrenmord
Eik, Jan