Eine Gedankenlänge Stille, während das Erschießungskommando neu lädt
21
%
149 Kč 188 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
In kühner Lapidarschrift benennt der Titel, den Imre Kertesz dieser Sammlung seiner Essays gab, die Paradoxien seines Lebens und Schreibens. 1929 in Budapest geboren, 1944 nach Auschwitz deportiert, 1945 in Buchenwald befreit und nach der Rückkehr über vier Jahrzehnte den Schrecken eines anderen Totalitarismus ausgesetzt, hat dieser Autor in fast völliger Zurückgezogenheit nicht allein ein literarisches Werk von Weltgeltung vollbracht, er ist darüber hinaus zu einem der bedeutendsten Interpreten des Holocaust geworden. In Texten von beispielloser, schwer erträglicher Radikalität macht er einem Jahrhundert den Prozeß, das ihm 'als ununterbrochen diensttuendes Erschießungskommando' entgegentrat.
Autor: | Kertész, Imre |
Nakladatel: | Bauer Media SK v.o.s. |
Rok vydání: | 1999 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Amerikanisches Idyll
Majerčák, Jozef; Gašparík, Jozef; Blaho, Peter
-
Die Kinder der Toten
Jespers, Eric
-
Wahrheit und Existenz
Jenny Lawson
-
In feiner Gesellschaft
Agnes Tieze
-
Der Mythos des Sisyphos
Lubor Falteisek
-
Das andere Geschlecht
James Julie
-
Der Plan
Kerr, Philip
-
Die Kunst des Hungers
Blanka Havlíčková
-
Das Alter
James Julie
-
Der Mensch in der Revolte
Lubor Falteisek
-
Fragen der Zeit
Lubor Falteisek
-
Der Existentialismus ist ein Humanismus
Jenny Lawson
-
Mein Vater, der Zauberer
Roesch, Roselyne
-
Das Bild der alten Dame
Bouter, Patrick de
-
Ramses - Der Sohn des Lichts
Shaw, Frank
-
Meineid
Dautel, Catherine