Triptychon
22
%
295 Kč 376 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Auch wenn die Vorstellung eines Lebens nach dem Tod als unhaltbar bezeichnet wird, so bleibt eine Vorstellung von Ewigkeit, der Tod als Mystifikation: daß der Tod letztlich die Wahrheit über unser Leben ist.
Diese Vorstellung von einer Ewigkeit des Gewesenen, die unser Dasein nicht entwertet, sondern Dasein als das erkannte oder verkannte Wunder versteht, versucht Max Frisch in seinem neuen Werk anschaubar zu machen, wobei er, nach einer zehnjährigen Pause seit seinem letzten Bühnenstück, wieder die Szene als Ausdrucksmittel wählt. Triptychon besteht aus drei Bildern, die nicht Stationen einer dramatischen Handlung sind, sondern drei szenische Aspekte zum Thema geben. Das erste: unsere gesellschaftliche Verlegenheit beim Ableben eines Menschen. Das zweite: die Toten unter sich, ihre langsam versiegenden Gespräche am Styx, wo es die Ewigkeit des Gewesenen, aber keine Erwartung gibt. Das dritte: der Lebende in der unlösbaren Beziehung zum toten Partner, der, was immer der Lebende tue, nicht umzudenken vermag.
Autor: | Frisch, Max |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1979 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 114 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Homo faber, Großdruck
Frisch, Max
-
Antwort aus der Stille
Frisch, Max
-
Fragebogen
Frisch, Max
-
Homo faber
Frisch, Max
-
Homo faber
Frisch, Max
-
Mein Name sei Gantenbein
Frisch, Max
-
Entwürfe zu einem dritten Tagebuch
Frisch, Max
-
Der Mensch erscheint im Holozän
Frisch, Max
-
Biografie, Ein Spiel, Neue Fassung 1984
Frisch, Max
-
Ignoranz als Staatsschutz?
Frisch, Max
-
Stiller
Frisch, Max
-
Stich-Worte
Frisch, Max
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Black Box
Oz, Amos
-
Malina
Bachmann, Ingeborg