Greenwichprosa
19
%
135 Kč 168 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Orientierungspunkt Greenwich: Der Nullmeridian geht durch Greenwich, von dort zählt man 180 Grad nach Osten und 180 Grad nach Westen. Ute-Christine Krupp leiht als Augen- und Ohrenzeuge ihre Stimme einer jungen Frau namens Lene Mertens. Die ist Bürokauffrau, in der Gegenwartsliteratur gewöhnlich keine tragende Rolle. Wir lesen ein poetisches 24-Stunden-Protokoll - einer in die helle und die dunkle Seite gespaltenen Zeit.
In einer Sprache, in der das Klappern der Tastatur und der Stundentakt nachhallen, beschreibt Ute-Christine Krupp einen ritualisierten und beispielhaften Alltagszyklus, in dem das Leben nur noch tabellarisch vorkommt. Aber - Lene Mertens kündigt. Auf der Suche nach einer anderen als der mechanischen Zeit. Stilistisch glanzvoll und streng komponiert, gelingt es Ute-Christine Krupp, unsere Wahrnehmung von Zeit sprachlich abzubilden.
Autor: | Krupp, Ute-Christine |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1997 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 102 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Punktlandung
Krupp, Ute-Christine
-
Philosophie der neuen Musik
Adorno, Theodor W.
-
Briefwechsel 1925-1935
Adorno, Theodor W.
-
Electri_City
Esch, Rüdiger
-
Philosophie der neuen Musik
Adorno, Theodor W.
-
Philosophie des Jazz
Feige, Daniel M.
-
Musikalischer Sinn
Becker, Alexander
-
Die Autonomie des Klangs
Hindrichs, Gunnar
-
Komposition für den Film, m. DVD
Adorno, Theodor W.
-
Matthäuspassion
Blumenberg, Hans
-
Die musikalischen Monographien
Adorno, Theodor W.
-
Der Katzensilberkranz in der Henselst...
Winkler, Josef
-
Vielleicht Esther
Petrowskaja, Katja
-
Musikalische Schriften. Tl.1-3
Adorno, Theodor W.
-
Musikalische Schriften. Tl.5
Adorno, Theodor W.
-
Die musikalischen Monographien
Adorno, Theodor W.