Phänomenologie der Entgeisterung
12
%
191 Kč 216 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In seinem Roman Selige Zeiten, brüchige Welt erzählt Robert Menasse von der fixen Idee des tragikomischen Gelehrten Leo Singer, ein Buch zu schreiben, das die Welt ein letztes Mal umfassend erklärt. Um dieses Buch zustande zu bringen, schreckte Singer auch vor Gewaltverbrechen nicht zurück - und scheiterte dennoch. Robert Menasse hat dieses Buch für seinen Romanhelden geschrieben, die Phänomenologie der Entgeisterung, eine Erzählung, die die Erzähltechniken Hegels noch einmal ernst nimmt.
Autor: | Menasse, Robert |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1995 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ich kann jeder sagen
Menasse, Robert
-
Die Vertreibung aus der Hölle
Menasse, Robert
-
Das war Österreich
Menasse, Robert
-
Don Juan de la Mancha oder Die Erzieh...
Menasse, Robert
-
Selige Zeiten, brüchige Welt
Menasse, Robert
-
Sinnliche Gewißheit
Menasse, Robert
-
Ich kann jeder sagen
Menasse, Robert
-
Das Paradies der Ungeliebten
Menasse, Robert
-
Die Hauptstadt
Menasse, Robert
-
Die Vertreibung aus der Hölle
Menasse, Robert
-
Die Hauptstadt
Menasse, Robert
-
Kritik der Europäischen Vernunft
Menasse, Robert
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Black Box
Oz, Amos
-
Jugend ohne Gott
Horváth, Ödön von