Das unbesetzte Gebiet. Im schwarzen Berg
22
%
390 Kč 498 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
42 Tage lang, im Mai und Juni 1945, war das erzgebirgische Schwarzenberg unbesetztes Gebiet. Die Einwohner, die Flüchtlinge, Ostarbeiter und marodierende Soldaten fanden sich unverhofft im Niemandsland. Niemand war zuständig für sie, wer würde sie versorgen? Es begann eine herrschaftslose Zeit, nämlich ein großes Durchenanner; und das hieß für die einen ein banges Warten und für die anderen, wenigeren, ein unverschämtes Beginnen. Denn wenn man sie vergessen hatte, mußten sie sich auf sich selbst besinnen. Das ist eine Geschichte wie aus Hebels Kalender, und keine Person, keine Handlung ist erfunden, sie will ihre Kraft, ihre Rührung aus dem Wirklichen ziehen. - Ein Anhang enthält Erkundungen, Grabungen im schwarzen Berg; und wieder spricht das Massiv: Seht, wie ihr weiterkommt. Vor Ort, im Dunkeln, bewährt sich der Satz des Autors: Jetzt bin ich in der Geschichte, und eine andere Frage stellt sie nicht, auch wenn sie vorbei ist; vorbei und verloren ist, und man sieht nun, was wahr war und was nicht war. Denn es ist jetzt mein eignes Gebiet, das unbesetzt ist, von den Truppen der Doktrin und des Glaubens, und nur Hoffnung vielleicht siedelt, die uns betrügt und weiterträgt.
Autor: | Braun, Volker |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 125 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hinze-Kunze-Roman
Braun, Volker
-
Das Mittagsmahl
Braun, Volker
-
Flickwerk
Braun, Volker
-
Der Stoff zum Leben 1-4
Braun, Volker
-
Machwerk oder Das Schichtbuch des Fli...
Braun, Volker
-
Bodenloser Satz
Braun, Volker
-
Unvollendete Geschichte
Braun, Volker
-
Die Unvollendete Geschichte und ihr Ende
Braun, Volker
-
Dmitri/Die Übergangsgesellschaft/Nibe...
Braun, Volker
-
Black Box
Oz, Amos
-
Malina
Bachmann, Ingeborg
-
Beton
Bernhard, Thomas
-
Die Stunde der wahren Empfindung
Handke, Peter
-
Aquarium
Vann, David
-
Ingrid Babendererde, Reifeprüfung 1953
Johnson, Uwe
-
Die Hügel des Libanon
Oz, Amos