Wie kommt der Krieg ins Kind
19
%
447 Kč 552 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein sehr persönliches Buch über das Schicksal der Mutter und der eigenen Familie. Spurensuche, deutsch-polnische Geschichtsschreibung und Erzählung in einem.
Vierzehn Jahre alt ist die Mutter, als sie 1945 verhaftet und für Jahre ins polnische Arbeitslager Potulice gebracht wird. Der Grund: Sie hatte mit neun ein Formular unterschrieben, das sie in einem von Hitler überfallenen Gebiet als Deutsche auswies.
Susanne Fritz erzählt ergreifend und ohne jede vorschnelle Schuldzuweisung von dem Schicksal ihrer Mutter und der ganzen Familie über mehrere Generationen. Sie fragt nach Menschlichkeit und Verrat, nach Identität und Sprache und zieht immer wieder historische Dokumente zu Rate. So leuchtet sie nicht nur die eigene Familiengeschichte aus, sondern das deutsch-polnische Verhältnis über zwei Weltkriege hinweg mit all den historischen Umwälzungen und ihren Auswirkungen auf jeden Einzelnen.
Susanne Fritz führt ein tief lotendes Gespräch mit der Vergangenheit, sie tut es, weil sie die verborgenen Auswirkungen auf ihr eigenes Dasein verstehen will.
Autor: | Fritz, Susanne |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 268 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schattenspiel
Luik, Viivi
-
Das Werk
Thoor, Jesse
-
Applaus für Bronikowski
Weyand, Kai
-
Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus
Lavant, Christine
-
Die Farbe des Granatapfels
Baar, Anna
-
Das Kind
Lavant, Christine
-
Lange Fluchten
Danz, Daniela
-
Herzgewächse oder Der Fall Adams
Wollschläger, Hans
-
Keinland
Hensel, Jana
-
Die Christus Trilogie
Roth, Patrick
-
Erzählungen aus dem Nachlass
Lavant, Christine
-
Schermanns Augen
Mensching, Steffen
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Engel des Vergessens
Haderlap, Maja
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian