Von Vögeln und Menschen
22
%
444 Kč 567 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein ganz stiller, sanfter Krimi. Elke Heidenreich, WDR 4, 13.04.18
Ein wundersames Puzzle, Märchen und knallhartes Familiensoziogramm zugleich. Ein neuer Beweis dafür, dass die 76-jährige niederländische Meisterin immer wieder zu überraschen vermag. Meike Schnitzler, Brigitte 8/2018
Margriet de Moor ist die Grande Dame der niederländischen Literatur ... Es ist eine große Stärke von ihr: Dieses Nebeneinander von der Grausamkeit des Lebens und der Banalität des Alltags. Nicola Steiner, SRF Literaturclub, 12.03.18
Margriet de Moot schreibt sehr musikalisch. Ganz leist und fein erzählt. Man hat das Gefühl, man ist in einem Märchen, in einer ganz versponnenen Geschichte. Wie die Figuten geschildert sind, das hat eine feine Eleganz ... Die größten Dinge erzählt sie ganz beiläufig. Elke Heidenreich, SRF Literaturclub, 12.03.18
Das Buch ist so faszinierend, weil es einen Gedanken vertritt, den man sonst nirgends findet: Die Idee, dass die Entgleisung des Lebens nur so weit von unserem Alltag entfernt ist wie eine U-Bahn zu verpassen. Philipp Tingler, SRF Literaturclub, 12.03.18
Margriet de Moor ist eine Expertin für Seelenschwingungen ... Sie vermag von diesem letzten Quäntchen Rätselhaftigkeit, das uns umfängt zu erzählen wie keine andere. Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 03.03.18
Poetisch oder unverblümt, stets ist der von Helga Beuningen ins stimmige Deutsch gebrachte Stil frisch und überraschend, mitunter von haikuhafter Konzentriertheit. Klaus Nüchtern, Falter, 8/2018
De Moor weiß Spannung zu inszenieren ... Sie beschreibt ihre Personen genau, beleuchtet deren Beziehungen, analysiert Entwicklungen, Brüche und Glücksmomente und hat so einen Familienroman geschrieben, der in der genauen Zeichnung zweier alter Männer und der Erzählung über die seelische Befindlichkeit von drei Frauen nicht zuletzt ein Krimi geworden ist über die Alltäglichkeit des Verbrechens. Stephan Lohr, SPIEGEL online, 20.02.18
Nah dran an den Figuren und geschickt erzählt, nähert sich der Roman dem Kern aller psychologischen Fragen: warum wir so handeln, wie wir handeln. Natalja Fischer, Literatur Spiegel, Februar/2018
Autor: | Moor, Margriet de |
Nakladatel: | Hanser |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 263 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schlaflose Nacht, 2 Audio-CDs
Moor, Margriet de
-
Der Maler und das Mädchen
Moor, Margriet de
-
Schlaflose Nacht
Moor, Margriet de
-
Don Quijote von der Mancha, 2 Bde.
Cervantes Saavedra, Miguel de
-
Ist das ein Mensch?. Die Atempause
Levi, Primo
-
Wie das Blatt sich wendet
Mo Yan
-
Der Clan der Kinder
Saviano, Roberto
-
Wildern
Urweider, Raphael
-
Ich bin hier bloß das Schaf
Stohner, Friedbert
-
Good Home
Boyle, T. C.
-
Gerade gestern
Meyer, Martin
-
Kein Geld, keine Uhr, keine Mütze
Genazino, Wilhelm
-
Bärenstark
Heine, Helme
-
Bald!
Weinersmith, Kelly
-
Serverland
Rieks, Josefine
-
Nähe
Frazzetto, Giovanni