Software zur Simulation Neuronaler Netze. Eine Bewertung der Nutzerfreundlichkeit
21
%
915 Kč 1 152 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Versuch, Maschinen das Denken beizubringen, hat den Status der Science-Fiction längst überschritten. Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ein Forschungsfeld für Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen. Ein Ansatz, die Funktionsweise der menschlichen Intelligenz auf dem Computer nachzubilden, hat seinen Ursprung in der Biologie und basiert auf Modellen von Neuronalen Netzen.
Eric Thomas geht der Funktionsweise und den Anwendungsmöglichkeiten dieser Modelle nach. Dabei zeigt er, dass es nicht nur um die Frage geht, ob Neuronale Netze Maschinen das Denken beibringen können, sondern auch darum, wie nutzerfreundlich sich die Erstellung und die Simulation von Neuronalen Netzen durch Softwarelösungen gestalten lässt.
Aus dem Inhalt:
- Künstliche Intelligenz;
- Neuronale Netze;
- Künstliche Neuronale Netze;
- Usability;
- MemBrain;
Autor: | Thomas, Eric |
Nakladatel: | Science Factory |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 88 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Here for It
Thomas, Eric
-
Open Source-Software. Chance und Risi...
Schaaf, Alexander
-
Trauern Kinder anders?
Kuschke, Gabriele
-
Was dürfen Computer? Der technologisc...
Sager, Florian
-
Das Bonusprogramm als Kundenbindungsi...
Sieber, Timo
-
Der Islam in den Medien. Stereotypisi...
Anonym,
-
Klassische und moderne Bindungsforsch...
Dettner, Theresa
-
Art Spiegelmans Maus . Der Holocaust ...
Ruhnau, Sarah
-
Traumapädagogik in der stationären Ki...
Bärwald, Christoph
-
Selbstverletzendes Verhalten bei Juge...
Althoff, Annika
-
Marketing 4.0 - Vertriebskanal Instag...
Bördgen, Olga