Made in Germany - als Marke und Kennzeichnung
240 Kč 251 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Hervorhebung eines Produktes als Made in Germany kommt eine prädikatsgleiche Wirkung zu, die die Angabe als ein Gütesiegel erscheinen lässt und eine besondere Qualitätsvorstellung der Abnehmer hervorruft. Diese assoziieren das Herkunftsland mit bestimmten technischen Standards und hochwertiger Verarbeitung und übertragen diese Attribute auf das jeweilige Produkt. Aufgrund dieser qualitätsweisenden Funktion ist die Verwendung der Made in Germany-Bezeichnung an eine Reihe von Zulässigkeitsvoraussetzungen geknüpft. Diese Publikation gibt Orientierung und fasst die wichtigsten Maßgaben zusammen.
Autor: | Mühlbauer, Holger |
Nakladatel: | Beuth |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 38 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Mühlbauer, Holger
-
Windenergie und Logistik
Heidmann, Roger
-
Kurzfassung des Eurocode 2 für Stahlb...
Fingerloos, Frank
-
Spannbetonbau
Avak, Ralf
-
Baulexikon
Wormuth, Rüdiger
-
Schutz des Trinkwassers
Heinrichs, Franz-Josef
-
Praxishandbuch der technischen Gebäud...
-
Verbundbau-Praxis
Minnert, Jens
-
Amerikanische Stahlsorten
Tirler, Walter
-
Umsetzung der Druckgeräterichtlinie 2...
Mußmann, Jochen W.
-
Brandschutz-Praxis für Architekten un...
Bock, Hans M.
-
Wirkprinzipprüfungen und Vollprobetes...
Balow, Jörg
-
Planung - Bauteile, Apparate, Werkstoffe
Heinrichs, Franz-Josef
-
EMV und Niederspannungsrichtlinie 201...
Ebeling, Carsten
-
Technische Regeln für Trinkwasser-Ins...
Heinrichs, Franz-Josef
-
Mindestanforderungen an den baulichen...
Ackermann, Thomas