Sterbehilfe und medizinisch-assistierter Suizid
12
%
426 Kč 485 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der modernen Medizin verdanken die Menschen in Europa, dass sie im Vergleich zu früher durchschnittlich länger leben. Ihr ist es aber auch zuzuschreiben, dass sie häufiger ebenso länger sterben. Sterben ist daher längst zu einem Lebensabschnitt geworden, über den es nachzudenken gilt.
Zwar gibt es eine medizinische Handhabe für den medizinisch-assistierten Suizid, jedoch bleibt es Aufgabe eines jeden einzelnen, sich ein eigenes ethischen Urteil zu bilden.
Mit den Vorschlägen dieser Materialien erlangen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 grundlegende Sachkenntnis, um sich eine persönliche Meinung zu den Themen Sterbehilfe und medizinisch-assistierter Suizid bilden zu können.
Die Themen:
- Was ist Sterbehilfe?
- Die rechtlichen Grundlagen
- Christliche Positionen
- Assistierter Suizid in der Schweiz
- Kants Leitsatz vom kategorischen Imperativ
- Utilitarismus
- Die Fähigkeiten des Menschen im Blick behalten
- Bundestagsdebatte zur Sterbehilfe 2015
Autor: | Schwendemann, Wilhelm |
Nakladatel: | Calwer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 80 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ethik für das Leben: Sterben - Sterbe...
Schwendemann, Wilhelm
-
Nicht klagen sollst du: loben
Rößler, Martin
-
Handbuch der Kirchenpädagogik. Bd.2
Rupp, Hartmut
-
Bibelauslegungen aus jüdischen Quelle...
Gradwohl, Roland
-
Sabbat - Gottesgeschenk für alle
Jeremias, Tilman
-
Sag, wie hast du's mit der Relig...
Schauß, Uwe
-
5. Schuljahr, Schülerband
Burkhardt, Heinz
-
5./6. Schuljahr, Lehrermaterialien
Eilerts, Wolfram
-
6. Schuljahr, Schülerband
Burkhardt, Heinz
-
9./10. Schuljahr, Lehrermaterialien
Dierk, Heidrun
-
RU kompakt Sekundarstufe I, Klassen 5...
Hauser, Uwe
-
RU kompakt Grundschule, Klassen 3/4. H.1
Hauser, Uwe
-
RU kompakt Gymnasium, Klassen 5/6. H.2
Hauser, Uwe
-
3./4. Schuljahr, Lehrermaterialien
Freudenberger-Lötz, Petra
-
Verantwortlich miteinander umgehen
Rothenberger, Claudia
-
7./8. Schuljahr, Lehrermaterialien
Dierk, Heidrun