Epikurs Philosophie in Ciceros Schriften
323 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Lehre Epikurs hat - neben der Stoa - das Geistes- und Kulturleben Roms entscheidend geprägt. Die Ausgabe stellt anhand ausgewählter Texte von Cicero (u.a. aus dem ersten Buch von De finibus bonorum et malorum), Seneca und Laktanz die zentralen epikureischen Positionen zu Physik, Ethik, Theologie usw. vor. Darüber hinaus lässt sie Epikur selbst zu Wort kommen, indem sie Zitate wiedergibt, die sich in der lateinischen Literatur finden.
Autor: | Kliemt, Stefan |
Nakladatel: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Rok vydání: | 2007 |
Jazyk : | LAT |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 32 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Augustus, Res gestae
Kliemt, Stefan
-
M. Tullius Cicero, Oratio pro Archia ...
Kliemt, Stefan
-
Arbeitsheft
Kliemt, Stefan
-
Arbeitsheft
Kliemt, Stefan
-
Arbeitsheft
Kliemt, Stefan
-
Metamorphosen
Ovid
-
Alltagsleben im alten Rom
Müller, Hubert
-
Texte und Übungen (NRW)
Blank-Sangmeister, Ursula
-
Lukrez, De rerum natura
Frölich, Roland
-
Der verlorene Himmel
Großbölting, Thomas
-
Keiner ist so schlau wie ich
Marx, Edeltrud
-
Metapher, Allegorie, Symbol
Kurz, Gerhard
-
Arbeitsheft für die 3. und 4. Schulkl...
Ettrich, Christine
-
Religionsdidaktik in Übersichten
Zankel, Sönke
-
Keiner ist so schlau wie ich. Tl.2
Marx, Edeltrud
-
Wie Kinder Verlust erleben
Witt-Loers, Stephanie