Julie Wolfthorn
338 Kč
Die Graphikerin und Malerin Julie Wolfthorn (1864-1944) gehörte vor rund 100 Jahren zu Deutschlands anerkanntesten Künstlerinnen. Julie Wolfthorn stammte aus Thorn/Westpreußen, lebte von Jugend an in Berlin und wurde als Jüdin Opfer der Shoah. In diesem biographischen Abriss wird ihr Weg von Thorn nach Theresienstadt nachgezeichnet. Ihr Alltag war geprägt von Arbeitsaufträgen und -reisen. Ihre Porträtkunst machte sie bekannt. Sie war aktiv in vielen Vereinigungen und prägte das kulturelle Leben Berlins mit.\nDie Verfolgung der Nationalsozialisten vermochte, dass sie bis in die 1990er Jahre vergessen blieb. Ihre späte Wiederentdeckung hängt aber auch damit zusammen, dass die Kunstgeschichte Künstlerinnen generell lange Zeit nahezu unbeachtet ließ.
Autor: | Carstensen, Heike |
Nakladatel: | Hentrich & Hentrich |
ISBN: | 9783955652890 |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 80 |
-
Hans Rosenthal
Schäbitz, Frank
-
Anton Kuh
Bentz, Oliver
-
Bleib immer mit deinem Bruder zusammen!
Seiden, Lisa
-
Die Goldbergs
Wolfert, Raimund
-
Eine Debatte ohne Ende?
Schoeps, Julius H.
-
Selig Sigmund Auerbach
Koch, Gerda E. H.
-
'Ich bin zu brechen, aber nicht ...
Finkenstein, Kurt
-
Franz Rosenzweig
Stern, Frank
-
Moppi und Peter
Graf, Martina
-
Alexander Lion
Bartmuß, Hartmut
-
Musikerinnen um Gustav Mahler
Bick, Martina
-
Sommer 1938
Rudnicki, Adolf
-
Beni und Oma in den Gärten der Welt
Lezzi, Eva
-
Eine Waschmaschine in Haifa
Welsch, Marion
-
Die Cassutos
Michael Studemund-Halévy
-
Morris Jastrow jr.
Gertzen, Thomas L.