Eduardo Viveiros de Castro
7
%
96 Kč 103 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der brasilianische Anthropologe Eduardo Viveiros de Castro beschäftigt sich mit den Vorurteilen gegenüber dem binären Denken, mit dem der strukturale Ethnologe Claude Lévi-Strauss assoziiert wird. Als Schlüssel zur Dekonstruktion dieses für ihn zu Unrecht verrufenen Schemas dient Viveiros de Castro zufolge die Mittellinie einer Gemeinschaft: Mit anderen Worten müssen wir die Natur der inneren, die beiden Moieties trennenden Mittellinie begrifflich definieren[ ] In diesem Notizbuch wird die Mittellinie immer wieder neu verortet und dabei deutlich, dass das binäre System für Levi-Strauss keineswegs ein vereinfachender modus operandi gewesen ist. Schon zu Lebzeiten hat Lévi-Strauss den Dualismus problematisiert und dabei die Inkommensurabilität, den Chromatismus und die Dynamik dualer Strukturen mitgedacht.
Eduardo Viveiros de Castro ( 1951) ist ein brasilianischer Anthropologe und Professor am National Museum der Federal University von Rio de Janeiro.
Autor: | Viveiros de Castro, Eduardo |
Nakladatel: | Hatje Cantz Verlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 36 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
In welcher Welt leben?
Viveiros de Castro, Eduardo
-
Kannibalische Metaphysiken
Viveiros de Castro, Eduardo
-
Jannis Kounellis
Beaux, Christophe
-
Sculpture on the Move 1946-2016
Kunstmuseum Basel
-
Der fünfte BMW Art Guide by Independe...
BMW Group
-
Martin Neumaier
Zybok, Oliver
-
Børge Mogensen
Müller, Michael
-
Patrick Angus
Angus, Patrick
-
Tor Seidel
Barth, Nadine
-
Malerei und Plastik
Hilti, Michael
-
Michael Buthe
Kunstmuseum Luzern
-
Show and Tell
Lepik, Andres
-
Fred Herzog
Herzog, Fred
-
Rebecca Horn
Horn, Rebecca
-
Ingmar Alge
Stegmann, Markus
-
Gary Kuehn
Silva, Donna de