W.J.T. Mitchell
10
%
93 Kč 104 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In seinem Notizbuch untersucht Mitchell die visuelle Repräsentation von Wahnsinn im zeitgenössischen Kino. Die Inszenierung von Wahnsinn in Filmen aus dem 20. und 21. Jahrhundert wirft für ihn die Frage auf, ob es dem Kino in seiner Hypervisibilität gelungen ist, die Gesten des Wahnsinn spürbar zu machen. Der Bildtheoretiker glaubt daran, dass Filme es möglich machen, den Wahnsinn aus dem Inneren heraus zu sehen und zu hören. Dieses Sehen wird auf Seiten des Mediums konstruiert und mündet in einen Wahnsinn des Sichtbaren, der auslöst, dass die Zuschauer von der dem Wahnsinn verfallenen Person berührt werden. Sobald die Erfahrung des Wahnsinns als sozialer Raum vermittelt und zugänglich wird, vertieft sich die Bindung zwischen dem Normalen und dem Wahnsinnigen bis wir mit den Worten von Foucault eines Tages nicht mehr wissen, was Wahnsinn überhaupt ist.
W. J. T. Mitchell ( 1942) ist Professor für Englisch und Kunstgeschichte an der University of Chicago.
Autor: | Mitchell, W. J. T. |
Nakladatel: | Hatje Cantz Verlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 32 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Picture Theory
Mitchell, W. J. T.
-
Bildtheorie
Mitchell, W. J. T.
-
Das Leben der Bilder
Mitchell, W. J. T.
-
Jannis Kounellis
Beaux, Christophe
-
Sculpture on the Move 1946-2016
Kunstmuseum Basel
-
Der fünfte BMW Art Guide by Independe...
BMW Group
-
Fred Herzog
Herzog, Fred
-
Secrecy
Museum der Kulturen Basel
-
Seitensprünge - Impressionismus ohne ...
Stegmann, Markus
-
Chocolate Factory Paris, Pretext, 2 Bde.
McCarthy, Paul
-
Louise Bourgeois, English Edition
Küster, Ulf
-
Work, Body, Leisure
Otero Verzier, Marina
-
Edouard Baribeaud
-
James Turrell
Stiftung Frieder Burda
-
Vizinhança / Neighbourhood
Siza, Alvaro
-
Eirini Vourloumis
Estrin, James